Stimme+
Berlin
Lesezeichen setzen Merken

Mehrheit für strengere Corona-Regeln für Ungeimpfte

  
Erfolgreich kopiert!

Sollten für Ungeimpfte strengere Corona-Regeln gelten als für Geimpfte? Die Mehrheit der Bevölkerung hat hier eine klare Meinung.

Von dpa und unserer Redaktion

Mögliche striktere Corona-Beschränkungen für Ungeimpfte als für Geimpfte etwa beim Zugang zu Veranstaltungen in Innenräumen treffen laut einer Umfrage mehrheitlich auf Zustimmung.

 In der Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov befürworteten es 58 Prozent, wenn für Ungeimpfte strengere Regeln gelten würden - 28 Prozent halten dagegen gleiche Regeln wie für Geimpfte und Genesene für richtig. Weitere 9 Prozent der Befragten gaben an, alle Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie abzulehnen.

 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen anpassen

3G-Regel oder 2G-Regel

Mit Blick auf Herbst und Winter gilt für bestimmte Innenräume wie Veranstaltungen und die Gastronomie bundesweit die so genannte 3G-Regel: Zugang nur mit Nachweis als Geimpfter, Genesener oder negativ Getesteter. Im Gespräch ist aber auch die teils schon angewandte 2G-Regel, also Zugang nur für Geimpfte oder Genesene.


Mehr zum Thema

Erstmalige Aktion von Stadt Heilbronn und Transferstelle Nachtleben zieht rund 100 Impfwillige an. Einige wollen zunehmende Einschränkungen vermeiden, andere freuen sich über Angebot am Abend. Die besondere Atmosphäre loben viele - auch Zaungäste am Rande.
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Impfen in chilliger Atmosphäre mit DJ-Musik kommt an


Die Zustimmung hierzu steigt laut der Umfrage mit dem Alter. Demnach befürworten 71 Prozent der Befragten ab 60 Jahre strengere Regeln für Ungeimpfte - bei 18- bis 29-Jährigen sind es 36 Prozent. Dabei sind unter Älteren auch mehr Menschen bereits geimpft. Gleiche Regeln für Geimpfte, Genesene und Ungeimpfte treffen bei jüngeren Leuten bis 29 Jahre auf die höchste Zustimmung (49 Prozent). Unter Älteren ab 60 Jahren befürworten dies weniger als 20 Prozent.


Mehr zum Thema

Rund 350.000 verabreichte Impfungen wurden dem Robert Koch-Institut nicht gemeldet.
Stimme+
Berlin
Lesezeichen setzen

Deutlich mehr Impfungen als gemeldet


Unterschiede gibt es laut der Umfrage auch regional: Strengere Regeln für Ungeimpfte unterstützen im Westen Deutschlands 60 Prozent der Befragten, im Osten 49 Prozent. Bei den Impfquoten liegen die meisten ostdeutschen Länder im Bundesvergleich hinten. Für die Umfrage wurden den Angaben zufolge 2022 Menschen ab 18 Jahren zwischen dem 27. und 31. August befragt.


Mehr zum Thema

Stimme+
Stuttgart
Lesezeichen setzen

Beschränkungen für Ungeimpfte: Nach Sommerferien möglich


  Nach oben