Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Warum der Start des VfB Stuttgart stark, aber nur ein Höhenflügle ist

  
Erfolgreich kopiert!

Es ist eine schöne Momentaufnahme für den VfB Stuttgart, in der neuen Bundesliga-Saison Tabellenvierter zu sein und den besten Toschützen zu stellen. Aber Demut ist wichtig, findet unser Autor.

  
Stuttgarts Torschütze Serhou Guirassy (2.v.l.) jubelt mit Mannschaftskollegen über das Tor zum 1:3.
Stuttgarts Torschütze Serhou Guirassy (2.v.l.) jubelt mit Mannschaftskollegen über das Tor zum 1:3.  Foto: Uwe Anspach (dpa)

In den vergangenen Jahren war es für die Fans des VfB Stuttgart sehr oft sehr schmerzhaft, auf die Zahlen, Statistiken und Tabellen zu schauen, die sich aus dem Bundesliga-Gekicke ihrer Lieblinge ergaben. Zu wenige Punkte und Siege, ein miserabler Tabellenplatz, ewig lang kein Auswärtserfolg, eine ganz, ganz lange Zeit ohne ein Zu-null-Heimspiel, immer wieder schwache Laufleistungen - puuh.

 


Mehr zum Thema

VfB-Torjäger Serhou Guirassy traf beispielsweise gegen Mainz dreifach.
Fußball
Lesezeichen setzen

Guirassy trifft dreifach: Stuttgart gewinnt auch in Mainz


VfB auf Wolke sieben

Und jetzt? Ist plötzlich die VfB-Welt völlig in Ordnung, auch die Zahlenwelt. Es sind ja nicht nur die schier unglaublichen acht Tore von Serhou Guirassy in nur vier Ligaspielen, die das Stuttgarter Fan-Herz beglücken. Hinzu kommt ein vierter Tabellenplatz. Nur einen Punkt Rückstand hat der VfB auf Tabellenführer Bayer Leverkusen. Drei Siege in vier Spielen. 14 Tore, der Spitzenwert der gesamten Liga. Wow. Wer hätte das vor der Saison gedacht? Und der Beinahe-Absteiger aus den Jahren 2022 und 2023 kann nicht nur Offensivstatistiken vorweisen, wie es sie lange nicht gab. Beim 3:1-Sieg in Mainz gewannen die VfB-Profis annähernd 60 Prozent ihrer Zweikämpfe. Das ist stark, zumal die Mainzer für die Intensität ihres Spiels bekannt sind.

Die Stuttgarter Zahlen stimmen. Die Worte auch. Da ist kein Übermut zu erkennen. VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth sagte: "Wir werden auf dem Boden bleiben." Es ist eine schöne Momentaufnahme im Bemühen um einen möglichst früh gesicherten Klassenerhalt. Es ist ein Stuttgarter Höhenflügle, aber kein Beginn einer neuen Erfolgszeit. Die Rückschläge werden kommen. Ganz sicher.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben