Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Wer den Forderungen von Cyber-Kriminellen nachgibt, schließt ein Abo mit ihnen ab

  
Erfolgreich kopiert!

Cyber-Attacken bedrohen nicht nur die Unternehmen, sondern uns alle, meint der Autor. Und fordert daher einheitliche europaweite Regelungen.

  

Die Muster gleichen sich. Wie Verbrecher früher bei der Schutzgelderpressung vorgegangen sind, so agieren heutzutage Cyber-Kriminelle. Hat man ein IT-System gehackt, dann beginnt ein perfides Spiel: Die Erpresser kommen immer wieder. Wer den Forderungen von Cyber-Kriminellen nachkommt, der macht sich dauerhaft angreifbar.

Dabei gibt es höchst unterschiedliche Hackertypen. Die einen sind reine Erpresser, andere wollen ihre politischen Botschaften lancieren und indirekt das Meinungsbild eines anderen Landes und seiner Bürger manipulieren. Gerade hier lauern Gefahren für die Demokratie. Ganz gezielt werden Hacker aber auch eingesetzt, um wirtschaftliche Mitbewerber auszuspähen oder sie zu schädigen.

Wie kann man sich als Unternehmen am besten schützen?

Klar ist: Es ist unmöglich, sich komplett vor derartigen Attacken zu schützen. Mitarbeiter viel stärker zu sensibilisieren und zu schulen sowie viel mehr Geld als bisher für Cyber-Sicherheitssysteme auszugeben, sind daher das Gebot der Stunde.

Die Täter zu fassen und möglicherweise zu belangen, ist oft unmöglich. Da es ein ungleiches Wettrennen zwischen Ermittlern und Cyber-Kriminellen ist, machen die vielen Parallelstrukturen die Fahndung noch schwieriger. Ohne einheitliche europaweite Regelungen, die dann konsequent umgesetzt werden, wird es daher nicht gehen.


Mehr zum Thema

Zum Themendienst-Bericht von Katja Wallrafen vom 27. September 2022: Cyberkriminalität hat viele Facetten: Mitarbeiter der Abteilung Cybercrime Bundeskriminalamt (BKA) behalten kriminelle Tätigkeiten im Netz genau im Auge.
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Fazit der Cyber-Sicherheits-Konferenz in der Experimenta Heilbronn


 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben