Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Schnelligkeit ist eine Voraussetzung für Veränderung

  
Erfolgreich kopiert!

Die rasante Entwicklung der Stadt Heilbronn hängt vor allem mit einem Mann zusammen, sie wird am Ende aber allen Bürgern zugutekommen.

  

Heilbronn ist dabei, sich grundlegend zu verändern. Projekte wie der KI-Park oder der Bildungscampus haben Einfluss auf Infrastruktur, Bevölkerung und Image. Es ist eine Entwicklung wie im Zeitraffer - von der verspotteten Stadt der Krämerseelen zur Stadt der Macher.

Und das hängt vor allem mit einem Mann zusammen: Während auch in Heilbronn Projekte wie die Blitzbrücke oder das Radhaus ins Stocken geraten, geht es bei der Dieter-Schwarz-Stiftung Schlag auf Schlag.

Transformation muss schnell gehen

Die Geschwindigkeit, mit der man dort Innovationen vorantreibt, ist ein entscheidender Grund für die Landesförderung. Denn es muss schnell gehen, wenn man global bei der Transformation die Nase vorne haben will. Und das tut es in Heilbronn vor allem aufgrund prominenter Unterstützung. Weil Wille, Einigkeit und Überzeugung da sind, aber vor allem, weil Geld keine Rolle spielt. Nur dann kann man dem Fachkräftemangel eine eigene Erzieherakademie oder eine herausragende Programmierschule entgegensetzen, Forschungsprojekte und Universität ansiedeln. Oder mit 50 Millionen Euro eine Basis für Zukunftstechnologien schaffen.

 


Mehr zum Thema

Der Grundstein für den KI-Park in Heilbronn ist gelegt: Im Zukunftspark Wohlgelegen wird das erste Gebäude errichtet.
Fotos: Mario Berger
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Grundstein für den KI-Park in Heilbronn ist gelegt


Von den Auswirkungen werden am Ende alle Bürger profitieren, wenn Arbeitsplätze durch Strukturwandel entstehen, Wohnraum gebaut wird und hohe Steuereinnahmen kostenlose Kindergärten ermöglichen.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben