Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Verkehrsregeln beachten!

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Trotz höherer Bußgelder scheint sich am Fahrverhalten nicht viel zu ändern, meint unser Redakteur.

   | 
Lesezeit  1 Min

Fördergelder hier, Preiserhöhungen dort. Die Bürger über den eigenen Geldbeutel zu lenken, hat sich in der Politik längst bewährt. Mehr als jede inhaltliche Debatte und Überzeugungsarbeit in der Sache sind es die finanziellen Anreize, die Kauf- und Verbraucherverhalten ankurbeln oder drosseln. Das gilt für Waren ebenso wie für den Energieverbrauch oder Dienstleistungen. Lediglich die Autofahrer scheinen hier immun zu sein. Denn trotz drastischer Erhöhung des Bußgeldkatalogs im November vergangenen Jahres parken die Autolenker falsch wie eh und je. Und auch mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit nehmen es Auto- und Motorradfahrer in der Summe ebenso wenig genau, wie vor der Erhöhung der Verwarnungs- und Bußgelder.

"Wegelagerei und Abzocke" − der Reflex so manches Erwischten lenkt ab vom eigenen Fehlverhalten. Dabei geht es doch am Ende um die Sicherheit auf den Straßen. Und darum, andere Verkehrsteilnehmer weder zu gefährden noch zu behindern. Und nicht zuletzt geht es auch darum, andere Auto- und Motorradfahrer sowie Radler und Fußgänger nicht zu beleidigen oder womöglich gar vollkommen enthemmt zu bedrohen. Mitunter sogar, weil sie sich an die Regeln halten.

Zugegeben, die neuen Bußgeldtarife reihen sich aktuell ein in eine historische Teuerungsrate auf nahezu allen Ebenen. Und ja, es stellt sich die Frage, wie viel die Bürger eigentlich noch berappen sollen und können. Aber Rasen gehört nicht zum täglichen Bedarf. Und wie in kaum einem anderen Bereich lassen sich die eigenen Kosten auf der Straße im wahrsten Sinne des Wortes ganz einfach steuern: Verkehrsregeln beachten, Geld behalten. Das schont nicht nur die eigene Börse, sondern fördert die eigene Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer.


Mehr zum Thema

Rasen ist seit vergangenem November teurer geworden. Die Städte verzeichnen seitdem deutlich mehr Einnahmen bei Verwarnungs- und Bußgeldern.
Foto: Archiv/Klug
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Bußgelder lassen auch in der Region Heilbronn städtische Kassen klingeln


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben