Meinung zum KI-Innovationspark: Meilenstein für Heilbronn
Die Landesregierung kann die eindeutige Entscheidung der Jury für Heilbronn als Standort für den KI-Innovationspark nicht ignorieren, meint unser Autor.
Die Entscheidung der renommierten Jury für Heilbronn als Standort für den KI-Innovationspark setzt die Landesregierung unter Druck. Das Votum der Experten ist so eindeutig, dass Grün-Schwarz die Bewertung nicht ignorieren kann. Damit ist eigentlich nicht mehr vorstellbar, dass das Konsortium Stuttgart, Karlsruhe und Neckar-Alb das Rennen machen wird.
Selbst eine Aufteilung des KI-Innovationsparks auf mehrere Standorte scheint unwahrscheinlich. Dieses Modell galt noch bis vor Kurzem hinter vorgehaltener Hand als eine mögliche Lösung. Ein Grund dürfte gewesen sein, dass damit politisch wohl weniger Enttäuschungen produziert würden. Allerdings erteilt die Jury diesem polyzentrischen Ansatz in ihrer Beurteilung eine deutliche Absage – und stellt im Gegenzug die Vorteile eines einzigen Standorts heraus. Zudem geraten die Experten über die Vorzüge von Heilbronn geradezu ins Schwärmen – und loben die herausragende wirtschaftliche und wissenschaftliche Vernetzung. Zudem scheint auch die Finanzierung mit der Schwarz-Gruppe im Hintergrund verlässlich gesichert.
Der Park soll ein Meilenstein werden im Innovationswettbewerb – damit sich Baden-Württemberg gegen die globale Konkurrenz vor allem aus den USA und China behaupten kann. Und für die Stadt Heilbronn wäre der Park ein Riesengewinn.