Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

S4-Streckensperrung zwischen Heilbronn und Eppingen: Geduld lohnt sich

  
Erfolgreich kopiert!

Die S4 zwischen Heilbronn und Eppingen wird gesperrt. Aber Verspätungen und Ausfälle sind schon Realität. Geduld kann sich also lohnen, findet unsere Autorin.

  
Besonders zu Unterrichtsbeginn und -ende herrscht an den Stops der S4 immer großer Andrang. Für Schüler wird die lange Streckensperrung hart.
Besonders zu Unterrichtsbeginn und -ende herrscht an den Stops der S4 immer großer Andrang. Für Schüler wird die lange Streckensperrung hart.  Foto: Berger, Mario

Man hat sich an sie gewöhnt, die Stadtbahn, auch wenn sie oft Anlass zum Schimpfen gibt. Wenn sie mal wieder zu spät kommt. Oder, schlimmer, gar nicht. Doch jetzt, wo die Strecke zwischen Heilbronn und Eppingen für ein halbes Jahr komplett gesperrt wird, bleibt die Schimpfe aus. Obwohl viele Schüler aus Schwaigern oder Leingarten ohne sie vielleicht kein Gymnasium in Heilbronn oder Eppingen besuchen würden, auch so manche Lehrkraft, die täglich aus dem Raum Karlsruhe anreist, auf das Verkehrsmittel angewiesen ist. Sie werden trotz Sommerferien in der Bauphase nun lange Wochen stattdessen in den Bus steigen müssen: Unbequemer, abhängiger vom Fließverkehr auf der Straße und weitestgehend ohne Fahrradmitnahmemöglichkeit.

S4 zwischen Heilbronn und Eppingen wird gesperrt

Warum niemand schimpft? Eben wegen der bisherigen Realität: den Verspätungen, den Ausfällen. Zwar sind letztere auch Personalmangel geschuldet, manchmal auch einem Unfall auf der Strecke. Erstere aber ganz, ganz oft dem Nadelöhr zwischen Schwaigern und Leingarten. Wo es nur eine Schiene gibt, müssen sich die Züge immer an einem zweigleisigen Haltepunkt abpassen, um aneinander vorbeizukommen. Das heißt auch: Ist eine Bahn verspätet, bringt sie auch die aus der Gegenrichtung in die Bredouille.

Daher wissen die Pendler: Die Zeit, die sie nun im langsameren SEV verlieren, holen sie nachher mit pünktlich fahrenden Stadtbahnen schnell wieder raus. Es lohnt sich also, Geduld zu zeigen. Geschimpft werden kann später, wenn es nach dem Ausbau immer noch nicht klappt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben