Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Peinlich-Pleite des DFB: Weniger Stinkstiefel, mehr VfB

  
Erfolgreich kopiert!

Die Deutsche Nationalmannschaft verliert in Österreich und enttäuscht erneut. Sechs Monate vor der EM stellt sich nun die Frage: Wie soll das Turnier gerettet werden? Unser Autor hat eine Idee.

  
Die Deutschen Spieler stehen nach dem zweiten Gegentor enttäuscht auf dem Platz. Im Hintergrund jubeln die Österreicher. Die DFB-Elf verliert am Ende 0:2.
Die Deutschen Spieler stehen nach dem zweiten Gegentor enttäuscht auf dem Platz. Im Hintergrund jubeln die Österreicher. Die DFB-Elf verliert am Ende 0:2.  Foto: Christian Charisius (dpa)

Noch sechs Monate bis zur Heim-EM in Deutschland und die Fußball-Nation liegt danieder. Nur drei Siege in elf Spielen in 2023. Schon der dritte und ein Plan, wie man dieses eigentlich als Fußballfest geplante Turnier angehen will, ist nicht in Sicht. Dagegen Volksfeste in Berlin (weil die Türken feiern) und nun in Wien. Deutschlands Fußball geht es wie der Bundesregierung. Pleiten, Pech und Pannen.

In Wien schickten sie die Gündogans, Kimmichs und sonstigen Super-Kicker mit hämischen Gesängen vom Platz. So richtig viel Selbstkritik kam dabei nur sehr spärlich durch.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Nach Pleite bei EM-Testspiel: DFB-Elf nur ein Schatten ihrer selbst

Seit nun inzwischen fast 6 Jahren ist die Nationalmannschaft nur noch ein Schatten ihrer selbst. Drei schlechte Turniere und zahlreiche schwache Spiele liegen hinter der DFB-Elf, von der sich die Massen längst emotional verabschiedet haben. Doch was nun? Die EM kommt und aufgeben gilt nicht. Aber mit welchem Plan?

Vielleicht wäre es ein Anfang ein paar Stinkstiefel wie Joshua Kimmich loszuwerden und dafür etwas mehr euphoriegetragene Spieler mit aufzunehmen. In Stuttgart hätten sie ein paar davon. Ob Torjäger Deniz Undav, Mittelfeldstrategen wie Angelo Stiller oder in Waldemar Anton sogar einen, der als „Verteidigungsmonster“ gilt. Genau die vermisst Trainer Julian Nagelsmann schließlich.


Mehr zum Thema

21.11.2023, Österreich, Wien: Fußball: Länderspiele, Österreich - Deutschland, Ernst-Happel-Stadion. Deutschlands Bundestrainer Julian Nagelsmann vor dem Spiel. WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. (zu dpa: «2023 als Jahr der Negativmarken der Nationalmannschaft») Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Stimme+
EM-Testspiel
Lesezeichen setzen

DFB-Elf mit Peinlich-Pleite gegen Österreich: Nagelsmann kritisiert Team scharf


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben