Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Bankenfusion gescheitert: Beschluss hinterlässt tiefe Wunden

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die regionale Bankenfusion von Raiffeisenbank Hohenloher Land mit Heilbronn und Schwäbisch Hall ist krachend gescheitert. Die Führungsspitze und Vertreter der Raiba haben sich in eine missliche Lage manövriert, meint unser Autor.

   | 
Lesezeit  1 Min

Dieser Abend geht in die Geschichte der Hohenloher Bankenwelt ein. Und sogar weit darüber hinaus. Dass Aufsichtsräte und Vorstände einer derart krassen Fehleinschätzung anheimfallen, kommt äußerst selten vor. In Hohenlohe ist es ein Unikum.

Knapp scheitern: Das kann man verkraften

Dabei geht es nicht mal so sehr darum, dass die Basis eine Bankenfusion abgelehnt hätte. Sondern um die Art und Weise, wie dies vonstatten gegangen ist. Und die schiere Höhe des Ergebnisses. Knapp scheitern: Das kann man verkraften. So krachend scheitern: Das reißt tiefe Wunden.

Eine Zweidrittel-Mehrheit der Vertreter hat die Spitze der Raiffeisenbank Hohenloher Land nach allen Regeln der demokratischen Mitbestimmungskunst auflaufen lassen. Die Eigentümer haben Zähne gezeigt - und die Führungszirkel bis auf die Knochen blamiert. Irgend etwas muss gründlich schiefgelaufen sein in der internen Kommunikation. Wurde zu viel rational erklärt - und zu wenig emotional zugehört? Es wird noch jede Menge aufzuarbeiten sein.

Die nächste Fusionsankündigung kommt bestimmt

Klar ist: Auch die Vertreter-Mehrheit wird mit diesem vermeintlichen Coup nicht glücklich werden. Denn die Raiba kann unmöglich die nächsten fünf Jahre überstehen, ohne beim Kreditwachstum sehr deutlich auf die Bremse zu treten. Weil: Das Eigenkapital reicht hinten und vorne nicht. Und: Die immer strengeren Bestimmungen schnüren der Bank zusehends die Luft ab. Eine Fusion mit der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall hätte ihr diese Luft verschafft.

Und zudem eine fürstliche Mitbestimmung gesichert, ohne dass der bisherige Marktbereich angetastet worden wäre. Deshalb gilt: Nach der nun abgeschmetterten Fusionsabsicht ist vor der nächsten Fusionsankündigung. Dann aber könnte die Raiba in einer weitaus schlechteren Verhandlungsposition sein. Und dafür tragen am Ende beide Verantwortung: die Bankspitze und die Eigentümer.


Mehr zum Thema

Aufsichtsrat und Vorstand der Raiba Hohenloher Land hatten beschlossen, dass die Abstimmung über die Fusion mit der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall geheim läuft. Hier werden die Stimmzettel am späten Abend eingesammelt.
Fotos: Ralf Reichert
Stimme+
Hohenlohe/Heilbronn
Lesezeichen setzen

Regionale Bankenfusion krachend gescheitert


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben