Nur Gewinner beim Glasfaserausbau in der Region Heilbronn
Der schnelle Erfolg beim Glasfaserausbau der Deutschen Giganetz in der Region Heilbronn ist kein Zufall, meint unser Autor.
Da reiben sich selbst die Manager der Deutschen Giganetz (DGN) die Augen. Nach nur einem Jahr hat der flächendeckende Ausbau der Region Heilbronn mit Glasfaser schneller Fahrt aufgenommen, als sie selbst gedacht hätten.
Mehr als drei Viertel der Kommunen im Landkreis Heilbronn, im Hohenlohekreis und der Stadt Heilbronn haben bereits Kooperationsvereinbarungen mit dem Hamburger Telekommunikationsunternehmen unterzeichnet. Und dort, wo die DGN ihr Produkt vermarktet hat, hat sie mindestens die notwendige Beteiligungsquote von 35 Prozent der Haushalte erreicht.
Die Kommunen und deren Bürger haben die Chance erkannt, die ihnen der vom Unternehmen eigenfinanzierte und flächendeckende Ausbau des schnellen Internets bietet. Denn Bits und Bytes werden das Leben in Zukunft mehr bestimmen, als sich heute erahnen lässt. Das gilt für das Gewerbe ebenso wie für Behörden, Schulen, Gesundheitseinrichtungen und Privatpersonen. Schnelles Internet ist ein Standortfaktor. Und seine Bedeutung wird weiter wachsen.
So ist die Kooperationsvereinigung zwischen der DGN und der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken natürlich ein Glücksfall. Aber keiner, der vom Himmel fällt. Viel mehr haben die beteiligten Akteure die Weichen effizient gestellt und damit einem schnellen Ausbau Tür und Tor geöffnet. So gibt es am Ende nur Gewinner. Und zwar schneller, als sich das die Manager der DGN selbst hätten träumen lassen.