An Überfall bei Ludwigsburg beteiligt
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Rapper Xatar ist tot – Trauer in der Hip-Hop-Szene

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Musiker und Unternehmer Xatar ist offenbar verstorben – im Alter von nur 43 Jahren. Der Rapper war einst an einem Überfall eines Goldtransporters beteiligt – in Ludwigsburg. 

Von red/dpa

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der bekannte Rapper Xatar ist gestorben – im Alter von nur 43 Jahren. Mehrere Medien und Musikportale berichten darüber. Zahlreiche Rapper-Kollegen äußern sich zum Todesfall auf den sozialen Medien. Nach dpa-Angaben unter Bezug auf die Kölner Staatsanwaltschaft wurde der Musiker am Donnerstag tot in seiner Kölner Wohnung gefunden. 

Rapper Xatar ist tot – mit nur 43 Jahren verstorben

Die Staatsanwaltschaft hat nach eigenen Angaben ein sogenanntes Todesermittlungsverfahren aufgenommen. Es soll klären, ob es Hinweise auf "ein strafrechtlich relevantes Fremdverschulden" am Tod des Rappers gibt. Zu diesem Zweck sei auch eine Obduktion durchgeführt worden. "Zeichen äußerlicher Gewalteinwirkung haben sich dabei nicht feststellen lassen", erklärte die Staatsanwaltschaft. Die Untersuchungen dauerten aber an.

Rapper und Produzent Xatar - Giwar Hajabi - ist offenbar gestorben.
Rapper und Produzent Xatar - Giwar Hajabi - ist offenbar gestorben.  Foto: IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON

„Mein Beileid an die Familie und an die Freunde! Eine wahre Deutschrap-Legende ist von uns gegangen. Ich bin sehr traurig darüber, dass wir uns nie im echten Leben kennengelernt haben. Für mich war Xatar einer der größten in diesem Land“, schreibt zum Beispiel der Rapper Fler auf Instagram. 

Auch Rapper Faridbang äußerte sich. „R.I.P Giwar! Möge deine Seele in Frieden ruhen, mein aufrichtiges Beileid an deine Familie.“ Xatar hieß mit bürgerlichem Namen Giwar Hajabi. 

Rapper Xatar ist tot – an Überfall eines Goldtransporters in Ludwigsburg beteiligt

Der Kölner Xatar förderte über seine Labels auch andere Musiker. Seine erfolgreichsten Studioalben waren „Baba aller Babas“ und „Alles oder nix 2“. Von seinen musikalischen und unternehmerischen Tätigkeiten war er, wie unter anderem die "Bild" berichtet, früh auf die schiefe Bahn geraten – und 2009 an einem spektakulären Überfall eines Goldtransporters an der A81 bei Ludwigsburg beteiligt. Die Beute: im Millionenbereich.

Xatar wurde verurteilt, kam vorzeitig aus dem Gefängnis frei. Der Überfall auf den Goldtransporter kam 2021 wegen eines mutmaßlichen weiteren Täters nochmal vor Gericht, dort sagte Xatar als Zeuge aus. 

Er galt als einflussreich, aber auch als umstritten – nicht zuletzt wegen des spektakulären Goldraubs. Sein Leben wurde verfilmt – durch Fatih Akin unter dem Titel „Rheingold“. 

Nach oben  Nach oben