Stimme+
Fernseh-Legende kehrt zurück
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

TV-Comeback von Stefan Raab: Fans rätseln über die Bedeutung der Abkürzung "NWSDWH"

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Stefan Raab feiert am Samstag sein TV-Comeback: Er wird gegen Regina Halmich in den Boxring steigen. Ein Detail sorgt seit Monaten für Spekulationen. Was bedeutet das Kürzel "NWSDWH"?


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

TV-Legende Stefan Raab hat 2015 eigentlich Schluss gemacht: Er verabschiedete sich von der großen Bühne und beendete so eine der erfolgreichsten TV-Karrieren Deutschlands. Die Überraschung folgte am 1. April dieses Jahres und war kein Scherz: Raab kündigte an, erneut gegen Regina Halmich in den Boxring zu steigen. Seitdem läuft die Marketing-Maschinerie. Ein Kürzel beschäftigt das Netz besonders: Was steckt hinter "NWSDWH"? 

TV-Comeback: Stefan Raab trägt Abkürzung "NWSDWH" auf Kappe

Am Samstag, dem 14. September, steigt Raab erneut in den Ring und wird gegen Ex-Weltmeisterin Regina Halmich boxen. Vor wenigen Tagen lieferte er auf seinem Instagram-Account Einblicke in seine "Vorbereitungen" und präsentierte sich mit Fitness-Influencerin Pamela Reif. Besonders kurios: Auf der Kappe, die der Entertainer bereits im Frühjahr getragen hatte, prangt die Abkürzung "NWSDWH". 

Seitdem überschlagen sich die Spekulationen der Fans in den Kommentarspalten unter seinem Beitrag. Was hat es mit den fünf Buchstaben auf sich? Raab hat sich dazu bislang nicht geäußert.

Kuriose Abkürzung "NWSDWH": Marke bei Patentamt angemeldet

Ein Detail ist besonders interessant: Rund um die Abkürzung gibt es eine weitere Entwicklung. Raabs Firma "Raab Entertainment" hat die Marke "NWSDWH" am 21. März dieses Jahres beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet. Die Eintragung ist auf der Internetseite des Amtes einsehbar.

Offiziell registriert wurde sie am 5. Juli, wie auch die Stuttgarter Nachrichten berichteten. Verfolgt der Entertainer weitere Pläne rund um seine Rückkehr ins Rampenlicht oder handelt es sich lediglich um einen Marketing-Gag? Die Hintergründe sind bislang nicht bekannt.

Stefan Raab bekannt für kuriose Abkürzungen

Kreative Abkürzungen sind bei Raab kein Novum. Die gab es auch schon zu seinen "TV total"-Zeiten. Besonders bekannt dürfte das Kürzel "SSDSGPS" sein: Das verpasste er seinem Musikwettbewerb, welcher die Teilnehmer zum Eurovision Song Contest führen sollte. Die Bedeutung war damals: "Stefan sucht den Super-Grand-Prix-Star". 

Auch in Erinnerung dürfte vielen eingefleischten "TV total"-Fans die Abkürzung „SSDSDSSWEMUGABRTLAD“ („Stefan sucht den Superstar, der singen soll, was er möchte, und gerne auch bei RTL auftreten darf“) geblieben sein. Einen früheren Ausschnitt davon findet man auf der Internetseite Myspass.de.

Sich selbst übertraf Raab schließlich mit dem Kürzel: „TVTNSFDWADKHUWGNEMKAKVANBÜDLZT bei Stefan Raab“. Das stand für: „TV Totals next schöne Frau, die was auf dem Kasten hat und wenn’s geht noch etwas mehr kann, als Kleider von A nach B über den Laufsteg zu tragen – bei Stefan Raab“. Dahinter steckte ein Modelwettbewerb, angelehnt an das bekannte Format "Germanys Next Topmodel". 

TV-Entertainer Stefan Raab boxt am Samstag gegen Ex-Weltmeisterin Regina Halmich.
TV-Entertainer Stefan Raab boxt am Samstag gegen Ex-Weltmeisterin Regina Halmich.  Foto: Matthias Balk

Raabs TV-Comeback am Samstag: Das ist geboten

Ob das neueste Kürzel auch beim kommenden TV-Spektakel am Samstag einen besonderen Platz einnehmen oder sogar aufgedeckt wird, bleibt abzuwarten. 

Raab wird am Samstag, dem 14. September, um 20:15 Uhr erneut gegen Ex-Weltmeisterin Regina Halmich in den Boxring steigen. Der Kampf findet im PSD Bank Dome in Düsseldorf statt und wird vom Sender RTL und als Livestream bei RTL+ übertragen. 

Genaue Details sind nicht bekannt. In den Kommentarspalten unter Raabs Beiträgen in den sozialen Medien kursieren unter den Fans gar Spekulationen, ob es überhaupt einen Boxkampf geben wird. Ein Sieg Raabs gegen Halmich dürfte jedenfalls unwahrscheinlich sein: Schon 2001 und 2007 trat der Entertainer gegen die Boxerin an und unterlag im ersten Kampf sogar mit einer gebrochenen Nase.

Nach oben  Nach oben