Ermittlungen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

27 Jahre lang von Eltern eingesperrt? Verwahrloste Frau aus Polen gefunden

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Mehr als 20 Jahre soll eine Frau aus Polen in ihrem Kinderzimmer gelebt und die Wohnung nie verlassen haben. Nun wird gegen ihre Eltern unter anderem wegen Missbrauch ermittelt.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Eine Frau soll in Polen fast drei Jahrzehnte lang von ihren Eltern festgehalten worden sein und in ihrem Kinderzimmer gelebt haben. Durch einen Zufall findet die Polizei die Frau. Das berichten mehrere Medien mit Verweis auf einen polnischen Nachrichtensender.

Demnach haben Anwohner in Świętochłowice Ende Juli die Polizei verständigt, weil sie Schreie aus der Nachbarwohnung gehört hatten. Den Beamten gegenüber habe eine ältere Frau aus der besagten Wohnung erklärt, sie habe mit ihrem Ehemann gestritten. 

Mirella K. bleibt 20 Jahre in Wohnung der Eltern – Polizei findet sie verwahrlost

Doch wendet sich das Blatt: Die Beamten erblickten laut Medienberichten eine kranke, verwahrloste Frau, die aus einem Zimmer kam und riefen einen Krankenwagen. Es stellt sich heraus, dass die 42-jährige Mirella K. keinen Ausweis besitzt und auch nicht versichert ist.

Sie soll den Berichten zufolge selbst erzählt haben, dass sie seit mehr als 20 Jahren die Wohnung nicht mehr verlassen und in ihrem Kinderzimmer gelebt hat. Damit ist am 29. Juli 2025 jedoch Schluss – zwei Monate lang wird sie stationär in einem Krankenhaus behandelt.

Frau verwahrlost gefunden: Blieb die Polin freiwillig 27 Jahre in der Wohnung?

Die zuständige Staatsanwaltschaft in Polen ermittelt nun gegen die Eltern. Der Grund: Verdacht auf Misshandlung, unterlassene Hilfeleistung und Freiheitsberaubung. Das berichten mehrere Medien. 

Trotz der Ermittlungen, die gegen ihre Eltern laufen, kehrt Mirella K. Anfang Oktober in die Wohnung zurück, in der sie die vergangenen 27 Jahre verbracht hatte. Der Sozialdienst soll die polnische Familie regelmäßig besuchen. Der Staatsanwaltschaft gegenüber habe die 42-Jährige erklärt, sie sei freiwillig zu Hause geblieben.

Wie konnte die Frau so lange verschwinden? Laut der „Bild“-Zeitung sollen die Eltern Lügen über eine Entführung oder angebliche andere leibliche Eltern erzählt haben. Nachbarn seien davon ausgegangen, dass Mirella K. weggezogen war oder vermisst wurde.

Nach oben  Nach oben