Gewaltverbrechen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

DNA-Analyse: Kinderleiche bei Güstrow ist vermisster Fabian

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach dem Fund einer Kinderleiche am Dienstag bei Klein Upahl bestätigt die DNA-Analyse: Es handelt sich um den vermissten Fabian aus Güstrow.

von unserer Redaktion und dpa

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die bei Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern gefundene Kinderleiche ist der seit Tagen vermisste Fabian aus Güstrow. Das teilte die Staatsanwaltschaft Rostock am Donnerstag mit. Laut vorläufigem Obduktionsergebnis ist der Junge Opfer eines Gewaltverbrechens geworden.

Tragisches Ende: DNA bestätigt Leiche bei Klein Upahl als Fabian aus Güstrow

Die Ermittler gingen bereits davon aus, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um den seit Freitag vergangener Woche vermissten Achtjährigen handelt. Seine Eltern sahen sich nicht imstande den toten Jungen für eine Identifikation in Augenschein zu nehmen. 

Nachdem Hundertschaften der Polizei tagelang vergeblich nach Fabian gesucht hatten, entdeckte eine nach Polizeiangaben Spaziergängerin die Kinderleiche etwa 15 Kilometer entfernt vom Wohnort des Grundschülers.

Erneut Ermittlungen am Fundort des toten Fabian

Ermittler wollen erneut die Stelle südwestlich von Güstrow untersuchen. Die Maßnahmen "dienen dem Auffinden von Bezugsgegenständen zu der Tat", teilten Polizei und Rostocker Staatsanwaltschaft mit.

Nach einer weiträumigen Absperrung und intensiven Suche war die Polizei eigentlich schon aus der Umgebung des Fundortes abgezogen. Am Donnerstagvormittag waren keine Polizeikräfte mehr vor Ort. Auch ein Sprecher der Staatsanwaltschaft hatte gesagt, die Ermittlungen am Fundort seien abgeschlossen. 

Das Gebiet nahe der kleinen Gemeinde Klein Upahl besteht aus hügeligen Feldflächen unterbrochen von Wasserlöchern, Büschen und Bäumen. Angrenzend befinden sich auch Wälder.

Spaziergängerin entdeckt Kinderleiche rund 15 Kilometer von Güstrow entfernt

Der Achtjährige war am 10. Oktober verschwunden und von seiner Mutter am Abend des gleichen Tages als vermisst gemeldet worden. 

Zunächst war vermutet worden, der Junge habe am Tag seines Verschwindens zu seinem Vater fahren wollen, der getrennt von der Mutter südlich von Güstrow lebt. Spürhunde hatten Fabians Spur bis zum Güstrower Busbahnhof verfolgen können und nahe dem Wohnort des Vaters wiederaufgenommen, bevor sie sich wieder verlor. 

Auch Seen wurden abgesucht. So schlugen Leichenspürhunde auf dem Inselsee am Stadtrand von Güstrow an. Taucher fanden dort jedoch nichts. 

Tiefe Trauer und Anteilnahme in Güstrow nach dem Fund der Leiche

Der Vermisstenfall und der Fund des toten Kindes lösten über die Stadtgrenze hinaus Fassungslosigkeit und Trauer aus. Am Dienstagabend hatten Hunderte Güstrower bei einem Gottesdienst ihr Mitgefühl bekundet. Als Zeichen der Anteilnahme stellten sie vor der Marienkirche Kerzen ab und legten Plüschtiere nieder.

Nach oben  Nach oben