Newsblog
Lesezeichen setzen Merken

Leiche nach Hoteleinsturz in Rheinland-Pfalz geborgen – Rettung von Überlebender läuft

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Bei dem teilweisen Einsturz eines Hotels in Kröv an der Mosel sind zwei Menschen getötet worden. Eine vermutlich schwer verletzte Menschen ist wohl noch verschüttet. Alle Entwicklungen im Newsblog.

von dpa

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Im Mosel-Ort Kröv im Landkreis Bernkastel-Wittlich (Rheinland-Pfalz) ist in der Nacht auf Mittwoch ein Hotel teilweise eingestürzt. Es gibt Tote und Verletzte. Wir berichten in einem Newsblog über die Entwicklungen.

  • Bei dem Teileinsturz des Hotels sind zwei Menschen getötet worden.
  • Vier Personen – darunter eine Mutter und ihr zweijähriges Kind – konnten befreit werden.
  • Eine vermutlich schwer verletzte Frau liegt noch unter den Trümmern.

Mittwoch, 17.23 Uhr: Das erste von zwei Todesopfern des Hotel-Einsturzes in Kröv an der Mosel ist geborgen worden. Dabei handelte es sich um eine Frau, wie eine Polizeisprecherin sagte. Außer der nach Angaben der Einsatzleitung 1961 geborenen Frau war auch ein Mann bei dem Unglück ums Leben gekommen. Dieser liegt nach Angaben der Polizeisprecherin noch in den Trümmern. Es werde derzeit davon ausgegangen, dass er am Mittwoch nicht mehr geborgen werden könne. 

In den Trümmern befindet sich laut Polizei auch noch eine letzte Überlebende. Die Rettung dieser Frau laufe, sagte die Polizeisprecherin. Schweres Gerät einer Spezialfirma sei eingetroffen. Es würden Bohrungen durchgeführt, um näher an die Frau heranzukommen. Es bestehe "Sprechkontakt" zu ihr. 


Mittwoch, 12:45 Uhr: Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) fährt zum Unglücksort in Kröv an der Mosel. "Meine Gedanken sind bei den Familien der Toten und den Verletzten, die bisher gerettet werden konnten", sagte Schweitzer. "Wir bangen mit den Menschen, die sich immer noch unter den Trümmern des eingestürzten Hotels in Kröv an der Mosel befinden."

Mehr als 250 Einsatzkräfte gäben seit der Nacht alles, um die Verschütteten zu retten. "Dieser herausfordernde Großeinsatz ist auch für die Rettungskräfte gefährlich. Ihnen gilt mein großer Dank", sagt Schweitzer. 

Mittwoch, 12:40 Uhr: An dem eingestürzten Hotel ist am Dienstag noch gebaut worden. "Was man sagen kann, ist, dass gestern noch Bauarbeiten an dem Gebäude stattgefunden haben", sagte der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises Bernkastel-Wittlich, Jörg Teusch. Ob die in einem sachlichen Zusammenhang mit dem Einsturz stünden, müssten nun Gutachten und Ermittlungen zeigen.

Die Grundsubstanz des Gebäudes sei aus dem 17. Jahrhundert, sagte Teusch. "Da wurden auf dem Erdgeschoss circa 1980 noch mal zweieinhalb Geschosse aufgesattelt." Damals sei eine Grundkonstruktion über Hohlkammerdecken mit Tragkonstruktionen gebaut worden. "Da genau lag jetzt irgendwo der Knackpunkt, dass es dazu kam, dass das erste Obergeschoss komplett eingestürzt ist." Gutachten müssten nun zeigen, ob etwas in der Unterkonstruktion in der alten Bausubstanz versagt habe.


Ursprüngliche Meldung: Bei dem Einsturz eines Hotels in Kröv an der Mosel sind zwei Menschen getötet worden. Es handelt sich um eine Frau und einen Mann, sagte Einsatzleiter Jörg Teusch. Wie der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises Bernkastel-Wittlich sagte, ist die Leiche der Frau bereits geborgen worden. Drei vermutlich schwerer verletzte Menschen seien noch verschüttet.

Bei den beiden Todesopfern handele sich um eine 1961 geborene Frau und einen Mann, beide mit deutscher Staatsangehörigkeit, sagte der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises Bernkastel-Wittlich, Jörg Teusch. Das Alter des noch nicht geborgenen Mannes war noch nicht bekannt. 

Zwei Jahre altes Kind und Mutter aus Trümmern befreit – Zustand unklar

Am Morgen konnten Einsatzkräfte vier Menschen, darunter ein zwei Jahre altes Kind und die Mutter, aus den Trümmern retten. Zu ihrem Zustand gibt es zunächst keine Angaben. Aufgrund der instabilen Lage des Hauses gestaltet sich die Arbeit der Retter schwierig. Teusch sprach davon, das die Gebäudestruktur einem Kartenhaus gleicht. Es sei ein komplettes Geschoss eingestürzt.


Am späten Dienstagabend stürzen Teile des Hotels ein - nur fünf Menschen können sich aus dem Gebäude retten. Acht Menschen werden teils schwer verletzt in den Trümmern gefangen. Die Einsatzkräfte haben via Handy schnell zu einigen von ihnen Kontakt. Wie es zu dem Teileinsturz des Gebäudes kommen konnte, war zunächst unklar. Anwohner hatten laut Polizei am späten Dienstagabend den Notruf gewählt.

Teileinsturz eines Hotels in Kröv: Polizei spricht von extrem anspruchsvollem Einsatz

Am Unglücksort sieht man, dass Teile des mehrstöckigen Fachwerkgebäudes eingestürzt sind. Betontrümmer liegen auf dem Boden. «Aufgrund des Schadensbildes handelt es sich um einen extrem anspruchsvollen Einsatz, da das Gebäude nur unter größter Vorsicht von den Einsatzkräften betreten werden kann», hieß es in einer Polizeimeldung. Der Sprecher der Technischen Einsatzleitung des Kreises Bernkastel-Wittlich, Gregor Zehe, sagte: «Die Bergung ist unglaublich schwierig.» Bei der instabilen Lage müsse man genau schauen, welchen Schritt man macht. Laut Teusch wurde über mehrere Stunden versucht, einen Zugang zu schaffen.

Rund 250 Helfer unter anderem von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW) seien vor Ort - darunter Spezialkräfte und eine Rettungshundestaffel. Auch mit Drohnen wird der Unglücksort untersucht.

Kröv liegt an der Mittelmosel im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Gerade jetzt zur Sommerzeit sind in der für Weinbau bekannten Region viele Touristen unterwegs. 

  Nach oben