Herzschwäche erkennen und behandeln
Der Heilbronner Kardiologe Marcus Hennersdorf beschreibt die wichtigsten Symptome, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten bei Herzinsuffizienz.

Ohne diesen Motor läuft nichts: Rund 70-mal in der Minute schlägt das menschliche Herz, etwa fünf Liter Blut werden dabei in Ruhephasen in den Körper gepumpt. Sauerstoff, aber auch Nährstoffe, die die Körperzellen für ihre Arbeit benötigen, werden damit effizient bis in die entlegensten Winkel transportiert. Und es ist noch Luft nach oben: Steigt der Bedarf zum Beispiel bei körperlicher Anstrengung, können bis zu 20 Liter Blut pro Minute in den Körper gepumpt werden - vorausgesetzt, das Herz