Stimme+
Ausfälle und Verspätungen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Streik bei Lufthansa-Tochter Discover Airlines – Start am Dienstag

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Im Lufthansa-Konzern beginnt ab Dienstag der nächste Streik. Betroffen sind Flüge von Discover Airlines. Fluggäste müssen mit Verspätungen und Ausfällen rechnen.

von dpa und unserer Redaktion

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Passagiere der Lufthansa-Tochter Discover Airlines müssen in den kommenden Tagen mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. Die Gewerkschaften Vereinigung Cockpit (VC) und Ufo haben die Piloten und das Kabinenpersonal zu einem viertägigen Streik aufgerufen, der von diesem Dienstagfrüh bis einschließlich Freitag (30. August) dauern soll. Betroffen sind alle Abflüge aus Deutschland.

Discover Airlines erklärte, man arbeite daran, die Auswirkungen für Fluggäste so gering wie möglich zu halten und möglichst viele Flüge durchzuführen. Passagiere sollten regelmäßig ihren Flugstatus prüfen und Kontaktdaten in ihrer Buchung hinterlegen. Im viertägigen Streikfenster seien rund 270 Flüge von Discover Airlines auf der Kurz-, Mittel- und Langstrecke ab Frankfurt und München geplant.

Streik bei Lufthansa-Tochter Discover Airlines: Das sind die Auswirkungen

Genaue Zahlen zu erwarteten Flugausfällen gab es von der Airlines zunächst nicht, Fluggäste sollten ihre Rechte bei Streiks kennen. Die Gewerkschaft Ufo rechnet damit, dass Lufthansa mit der Umverteilung von Flügen auf andere Konzerngesellschaften die Auswirkungen des Streiks abfedern wird. 

Der 2021 gegründete Ferienflieger Discover Airlines startet mit 27 Flugzeugen von München und Frankfurt zu Urlaubszielen in Europa und Übersee. An Bord arbeiten rund 1900 Menschen, von denen eine unbekannte Zahl gewerkschaftlich organisiert ist.

Streik bei Lufthansa-Tochter – Konflikt mit Verdi

Hintergrund des Arbeitskampfs ist ein Konflikt mit der Gewerkschaft Verdi, die bei der jungen Fluggesellschaft erste Tarifverträge für Piloten und Flugbegleiter der Discover abgeschlossen hat. Die Forderungen von Ufo und VC weichen kaum von dem Abschluss mit Verdi ab, die Spartengewerkschaften wollen aber eigene Tarifwerke durchsetzen. Verdi habe im Flugbetrieb nicht ausreichend viele Mitglieder und sei vom Lufthansa-Management als Tarifpartner eingesetzt worden, meinen sie. 

Die VC-Piloten haben schon im Winter in drei Runden gestreikt. Auch die Flugbegleitergewerkschaft Ufo hatte ihre Mitglieder zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen, um Verhandlungen zu erzwingen. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben