Stimme+
Fahrbericht
Lesezeichen setzen Merken

Audi A6 Avant: Schicker Lastesel aus Neckarsulm

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Unterwegs mit der aktuellen Generation des A6 Avant. Kraftvoller und zugleich sehr effizienter Dieselmotor ermöglicht mehr als 800 Kilometer Reichweite. Das Kofferraumvolumen beträgt bis zu 1680 Liter.

In der achten Fahrzeug-Generation auf den Straßen unterwegs: der Audi A6 Avant aus dem Werk in Neckarsulm. Schon der Audi 100 lief am Standort in der Region vom Band.
Foto: Audi
In der achten Fahrzeug-Generation auf den Straßen unterwegs: der Audi A6 Avant aus dem Werk in Neckarsulm. Schon der Audi 100 lief am Standort in der Region vom Band. Foto: Audi  Foto: Audi

Für das Audi-Werk in Neckarsulm ist die Baureihe A6 von großer Bedeutung. Bereits der Audi 100 lief in der Region vom Band. Der Standort produziert auch den A6 bereits seit der Markteinführung im Jahr 1994. Von keiner anderen Baureihe werden am Standort des Autobauers in der Region jedes Jahr mehr Fahrzeuge hergestellt. Die Erfolgsgeschichte des A6 ist also eng mit Neckarsulm verbunden.

Mittlerweile steht der Konkurrent von BMW 5er und Mercedes E-Klasse in der achten Generation bei den Händlern. Der Wagen ist auch als Avant (54 700 Euro) erhältlich. Mit dem Kombi sind wir zu Testfahrten durch die Region gestartet.

286 PS, 6,8 Liter Verbrauch

Einsteigen - und der Bordcomputer zeigt bei vollem Tank eine Reichweite von 830 Kilometern an. Und das in einem annähernd fünf Meter langen und fast 1,9 Tonnen schweren Kombi? Mit dem Sechszylinder-Diesel im Audi A6 Avant 50 TDI (ab 65 900 Euro) ist das möglich. Das drei Liter große und 210 kW/286 PS starke Aggregat läuft freilich deutlich geschmeidiger als die schwächeren Vierzylinder. Und der Verbrauch ist im Hinblick auf die Leistung durchaus beachtenswert: Am Ende der Testfahrten notierten wir einen Verbrauch von 6,8 Litern, das entspricht einem CO2-Ausstoß von 180 Gramm pro gefahrenem Kilometer.

48 Volt-System

Für möglichst hohe Effizienz sorgt das 48 Volt-System. An Bord ist dafür eine zusätzliche Batterie für das sogenannte Mild-Hybrid-System. Durch die elektrische Unterstützung ist es möglich, bis zu 40 Sekunden lang mit ausgeschaltetem Motor "zu segeln". Alle Maßnahmen sollen in Summe laut Audi bis zu 0,7 Liter Ersparnis auf 100 Kilometern bringen.

Viel Platz für Passagiere und Gepäck

Effizienz ist das eine, aber bei einem Kombi zählen vor allem die inneren Werte - also das Platzangebot. Das Raumgefühl für die Passagiere ist angenehm, überraschend viel Platz ist auch auf der Rückbank. Das Kofferraumvolumen beträgt mindestens 565 Liter, maximal passen 1680 Liter in den A6 Avant. Das sind exakt die Werte des Vorgängers. Dank der niedrigen Ladekante lässt sich das Gepäckabteil leicht beladen, die Heckklappe öffnet und schließt serienmäßig elektrisch. Ein Manko bleibt allerdings: Wenn man die Lehnen der Rückbank umklappt, entsteht keine komplett ebene Ladefläche. Dafür verfügt der A6 Avant über ein cleveres Gepäckraumsystem. Dazu gehören Dinge wie ein Schienensystem und Verzurr-Ösen, mit denen man Gegenstände sicher verstauen und befestigen kann.

Dynamisches Design

"Schöne Kombis heißen Avant" - diesen Slogan gibt es schon sehr lange. Und da macht auch der aktuelle A6 Avant keine Ausnahme. Chefdesigner Marc Lichte und sein Team haben dem geräumigen Lastesel ein schickes Blechkleid verpasst. Scharfe Linien, große Flächen, gestreckte Silhouette. Innen gibt es kaum noch Knöpfe, dafür eine große Bildschirmlandschaft.

Lange Tradition für Neckarsulm

"Der Audi A6 hat in unserem Werk eine lange Tradition und ist damit ein echter Neckarsulmer. Beim Anlauf des jetzigen Modells stellten wir einmal mehr unsere Großserienkompetenz unter Beweis, die auch bei zukünftigen Anläufen unverzichtbar sein wird", sagt Werkleiter Fred Schulze. "Als Werkleiter macht es mich besonders stolz, dass unsere Neckarsulmer Mitarbeitenden, auch teilweise über Familiengenerationen hinweg, den A6 mit großer Begeisterung fertigen."

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben