Wie man ein Kurzzeitkennzeichen beantragt
Ein Gebrauchtwagen ist abgemeldet. Sie möchten ihn zu sich holen. Da gibt es zwei Möglichkeiten: Sie laden ihn auf einen Hänger oder holen sich ein Überführungskennzeichen. Was das ist.

Wer als Privatperson einen Gebrauchtwagen zur Probe fahren will oder ihn etwa nach dem Kauf auf eigener Achse im Straßenverkehr heimholen will, darf das im Straßenverkehr in der Regel nur mit angemeldetem Fahrzeug tun. Wurde das Auto bereits abgemeldet, können Gewerbetreibende wie etwa Kfz-Hersteller, -werkstätten und -händler für solche Fahrten ein rotes Kennzeichen nutzen, eine «Rote Nummer» oder «Werkstattnummer». Privatpersonen müssen auf ein Kurzzeitkennzeichen zurückgreifen.