Was den Rimac Nevera so besonders macht
Wer bitte ist Mate Rimac? Enzo Ferrari, Ferrucio Lamborghini und natürlich Ferry Porsche sind Autofahrern ein Begriff. Doch den jungen Kroaten kennt kaum jemand. Ein Fehler. Denn mit dem Nevera baut er jetzt einen der schnellsten Sportwagen der Welt.

Kroatien ist auf der Weltkarte des Automobilbaus bislang ein ziemlich weißer Fleck. Aber immerhin ist hier vor über 150 Jahren ein gewisser Nikol Tesla zur Welt gekommen, einer der Pioniere der Elektrotechnik. Jetzt ringt ein weiterer Kroate um Ruhm in der Welt der Ingenieure. Der gerade einmal 33 Jahre alte Start-up-Unternehmer Mate Rimac hat es geschafft, Firmen wie VW, Porsche oder Hyundai als Teilhaber zu gewinnen.