Stimme+
Meinung
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Tobias Haucap bleibt weitere acht Jahre im Amt und bleibt gefordert

  
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Tobias Haucap hat Siegelsbach nach dem Amtswechsel geprägt – mit neuen Ideen und klaren Entscheidungen. Doch jede Wahl erinnert auch daran, wie wichtig gelebte Demokratie ist, meint unsere Autorin.

Bei der Bürgermeisterwahl in Siegelsbach war Tobias Haucap alleine angetreten.  Nach der Verkündung des Ergebnisses war ihm und seiner Familie die Erleichterung anzumerken.
Bei der Bürgermeisterwahl in Siegelsbach war Tobias Haucap alleine angetreten. Nach der Verkündung des Ergebnisses war ihm und seiner Familie die Erleichterung anzumerken.  Foto: Hofmann, Elfi

Das Ergebnis – wenn auch nicht im Detail – war bereits im Vorfeld klar: Wenn der Amtsinhaber als einziger Kandidat bei einer Bürgermeisterwahl antritt, gewinnt er diese in den meisten Fällen auch. Natürlich gibt es seltene Ausnahmen.

Doch Tobias Haucap macht seinen Job in Siegelsbach gut. Nach dem Rückzug seines Vorgängers Uli Kremsler hat er die Chance genutzt und frischen Wind in die Gemeinde gebracht. Nicht allen Siegelsbachern hat er es in den vergangenen acht Jahren recht gemacht. Aber das sollte auch niemals der Anspruch eines Bürgermeisters sein. Mit manchen Entscheidungen eckt man eben an – und macht sich nicht nur Freunde im Ort.

Wer gegen den Amtsinhaber antritt, verbrennt sich leicht die Finger

Dass es keinen Gegenkandidaten gab, kann als Zeichen der allgemeinen Zufriedenheit gedeutet werden. Und als Ausdruck der Befürchtung potenzieller Bewerber, gegen einen fest im Sattel sitzenden Rathauschef ohnehin keine Chance zu haben. Scheitert eine solche Kandidatur, ist nicht nur viel Geld und Zeit im Wahlkampf verloren gegangen – danach steht man meist als politisch verbrannt da, mit wenig Aussicht auf einen zweiten Versuch.

Auch eine Wahl ohne Konkurrenz ist ein Test für die Demokratie. Am Ende geht es nicht nur um einen Bürgermeister, sondern um das Bewusstsein, dass Demokratie kein Automatismus ist – sondern etwas, das man immer wieder mit Leben füllen muss.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben