Stimme+
Unklare Zukunft
Lesezeichen setzen Merken

Polizeiposten Sulzfeld sichern: FDP-Abgeordneter ruft zu Petition auf

  
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Der FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert ein klares Bekenntnis zum Polizeiposten Sulzfeld. Hintergrund seien die weiterhin unklare Zukunft des Standorts sowie die unzureichenden Öffnungszeiten.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung und sein Zweitkandidat Sebastian Weber rufen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zur Unterstützung einer Petition für den dauerhaften Erhalt des Polizeipostens in Sulzfeld auf. Hintergrund seien die weiterhin unklare Zukunft des Standorts sowie die unzureichenden Öffnungszeiten, die nach Ansicht der Initiatoren gerade für die ländlichen Gemeinden Sulzfeld, Kürnbach und Zaisenhausen dringend verbessert werden müssen, heißt es in einer Presseinformation.

Petition: Klares Bekenntnis zum Polizeiposten Sulzfeld gefordert

Mit der Petition werde von der baden-württembergischen Landesregierung und dem zuständigen Innenministerium ein klares Bekenntnis zum Polizeiposten Sulzfeld gefordert: der Erhalt mit festen Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr, Samstag von 8 bis 13 Uhr) sowie mit vier fest stationierten Beamtinnen und Beamten vor Ort. „Hintergrund für unseren Einsatz ist, dass ein ähnlicher Polizeiposten in der mit Sulzfeld vergleichbaren Stadt Schelklingen im Alb-Donau-Kreis komplett erhalten bleibt, inklusive Personalstärke und den Öffnungszeiten. Schelklingen liegt im Wahlkreis von CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzenden Manuel Hagel, der gerade bekannt gab, dass der Polizeiposten erhalten bleibt. Vorausgegangen war eine Petition, die über 400 Bürger unterstützten“, so Christian Jung.

Die Unterschriftensammlung läuft digital und analog bis zum 31. Dezember. Im Januar 2026 soll die Petition offiziell dem Landtag überreicht werden, falls bis dahin keine positive Entscheidung gefallen sei. Die Initiatoren betonen, dass der Kontakt zwischen Bürgern und Polizei, die schnelle Reaktionsfähigkeit bei Notfällen sowie die Entlastung umliegender Dienststellen wichtige Argumente für den Verbleib des Polizeipostens seien.

Weitere Informationen: https://www.openpetition.de/petition/online/petition-zum-erhalt-des-polizeipostens-in-sulzfeld-mit-deutlich-verbesserten-oeffnungszeiten

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben