Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Wenn Kinder durch gesundes Lachen beim Heilen helfen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Bonfelder Kindergarten Biberacher Straße unterstützt Klinikclowns - Zirkus mit graziösen Seiltänzerinnen und mutigen Papierschlangenbeschwörern

Von Birgit Puscher

Dem Netzwerk "Clowns für Kinder im Krankenhaus" galt die Aktion. Passend zum Thema "Gefühle" kam der Lacheinsatz genau richtig. Die Kindergartenkinder luden die Eltern, Großeltern und Freunde zu einer kindergarten-internen Zirkusvorstellung ein. Der Zirkus Lachwichtel präsentierte die verschiedensten Artisten: Hochseiltänzerinnen, Dompteure, starke Jungs - Gewichtheber, der Lachwichtelklasse, Schlangenbeschwörer, Clowns und Seiltänzerinnen. Im großen Finale fanden sich Tiger, Löwen und Elefanten mit vielen kleinen Clowns in der Manege ein, um sich beim Publikum für den Applaus zu bedanken.

Die Erzieherinnen hatten sich allerhand einfallen lassen. Gefährliche Schlangen wurden von mutigen Jungs beschwört und krochen beim Flötenspiel aus dem Korb. Schutzmaßnahmen waren nicht nötig - die Reptilien waren aus Papier.

Lisa Ehemann und Carolin Klumbach, bereits Schulartisten, wirbelten beim Rope Skipping gekonnt mit ihren Seilen. Alle waren mit Feuereifer dabei. Das leibliche Wohl sollte nicht zu kurz kommen. Passen zum Thema Zirkus war die Luft erfüllt vom Duft nach frischem Popcorn. Waffeln wurden angeboten, dazu Würstle und Getränke. Kurzerhand wurden die Gruppenräume in gemütliche und gern besuchte Lachwichtelstuben verwandelt.

Nicht alle Kinder sind so glücklich. Auf den Kinderstationen der Krankenhäuser gibt es oft ganz andere Gefühle. Angst vor einer anstehenden Operation; Heimweh, wenn das gewohnte Umfeld plötzlich fehlt; Trauer, wenn der erhoffte Heilungsprozess ausbleibt. Über 200 Clowns sind derzeit in deutschen Kliniken tätig. Ihre Visite am Bett der kleinen Patienten unterstützt den Heilungsprozess, denn nach den Erkenntnissen der Gelotologie, der Lehre vom Lachen, hilft Lachen heilen. Das Spielen, Musizieren und Zaubern der Clowns lässt manche Anspannung von den kleinen Patienten abfallen. So dienen die Clowns oftmals als Vermittler zwischen den Kindern, Pflegern, rzten und den Eltern.

Um die Klinikeinsätze zu finanzieren, hatte die Firma Milupa den Tag der Lachwichtel initiiert. Der Bonfelder Kindergarten unterstützte die Aktion mit 324 Euro.

InfoBilder der Veranstaltung können unter www.bonfelder.de angeschaut werden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben