Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Wenn der Dirigent vor lauter Begeisterung fast vom Pult fällt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Bombenstimmung bis nach Mitternacht bei der Chorparty des Sängerkreises Elsenzgau mit jungen Akteuren in der Kirchardter Festhalle

Von Christine Weller

Bombenstimmung bis nach Mit ternacht am Samstagabend in der Kirchardter Festhalle: Die Chorparty des Sängerkreis Elsenzgau begeisterte restlos. Nach einem hochkarätigen Konzert junger Chöre war ein ausgelassenes Beisammensein der vielen Besucher zur kessen Show der Band "Die Chefs" angesagt. Chorparty. Was darunter zu verstehen ist, erläuterte Kreischorleiter Erwin Schaffer: "Wir wollen dem Publikum demonstrieren, wie es um unseren Nachwuchs bestellt ist. Die Leute sollen sich begegnen und anschließend ein wenig Spaß haben." Auch wolle der Vorstand des Sängergaus "junge Chöre mit moderner Literatur" auf diese Weise motivieren weiterzumachen. Die jungen Chöre, die an diesem Abend zum fröhlichen Sängerfest zusammenkamen, eint viel: ein flottes Repertoire, das sich deutlich von traditioneller Chormusik abhebt, die Zusammenführung fast aller Altersgruppen und das meist jugendliche Alter der Dirigenten.Erwartungsvolles Raunen, als die erste Truppe in die rappelvolle Festhalle einzog: Die Harmonixen aus Grombach mit ihrem Pultchef Alexander Losert. "Have a nice day", wünschten die schwarz gekleideten Damen wohltönend ihrem Publikum, begeisterten mit einem frech swingenden Lollipop und rissen mit "Amerika" das Publikum fast von den Stühlen. Dirigent Alexander Losert war dabei so in Fahrt, dass er fast vom kleinen Podium purzelte. Wie lange die Mädels geübt hätten, wollte Moderator Erwin Schaffer wissen. "Offenbar nicht genug, sonst wär' ich nicht vom Pult gefallen", konterte Losert. Das Publikum war anderer Meinung, pfiff, klatschte, trampelte und johlte: Diese Beiträge waren einfach spitze. hnlich aus dem Häuschen gerieten die Zuhörer, als sich die Young Voices aus Gemmingen mit ihrer Chefin Andrea Luz auf den Bühnentreppen postierten. Wenn diese Sängerformation auftritt, dann kommt Bewegung auf die Bühne, dann ist Show angesagt - und die Fans sind von den durchweg schönen, kraftvollen Stimmen begeistert. "It don't mean a thing" und "Imagine" hatten die Young Voices mitgebracht und einfach mitreißend präsentiert. Ihr begeisterndes "Saints go marching in" klatschten die Gäste im Saal ausgelassen bis zum Schluss mit.Großartige Gospel-Interpreten sind die Mitglieder von Pure Sound aus Ittlingen. Ihr jugendlicher Pultchef Bernd Söhner hat die Truppe zu einem beachtlichen Klangkörper zusammengeführt. Solistin Sabine Müller überzeugte mit ausdrucksstarker, raumfüllender Stimme. Akribisch hatte Stefan Fieser mit den "elle ments" aus Rohrbach gearbeitet. Kein Wunder, dass ihm die Damen nach ihren begeisternden Vorträgen sämtliche Notenblätter einfach um die Ohren fliegen ließen. Herausragend schöne Soprane vor dem Hintergrund dunkler Männerstimmen ließ der Kleine Chor aus Adelshofen unter Maren Hettler-Wiedemann erklingen. Und dass man nach einem misslungenen Einsatz noch hervorragende Leistung bringen kann, demonstrierte die Truppe Sing4Fun aus Waldangelloch unter Armin Seitz. Der brausende Beifall am Schluss sprach für sich. Wolfgang Karl, der Vorsitzende des Sängerkreises Elsenzgau, resümierte: "Unsere Jugend liegt in guten Händen."

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben