Warum kippen wir beim Fahrradfahren eigentlich nicht um?
Kinder-Uni auf Reisen: Eine Vorlesung für Neun- bis Zwölfjährige mit Professor Rudolf Kern aus Heilbronn
Mosbach Das erfolgreiche Projekt „Kinder-Uni“ kommt jetzt auch nach Mosbach. Am Mittwoch, 17. Januar 2007, gibt Professor Rudolf Kern in der Berufsakademie Antwort auf die spannende Frage: „Warum kippen wir beim Fahrradfahren nicht um?“ Junge Leser der Kraichgau Stimme können dafür kostenlos Karten bestellen.
Fahrrad fahren kann fast jeder. Aber kaum einer kann erklären, warum Menschen dabei normalerweise nicht umfallen. Handelt es sich hier um Zauberei oder um Naturgesetze? Und was hat ein Fahrrad mit einem Besenstiel zu tun und ein Besenstiel mit einer Magnetschwebebahn und mit Raketen?
Rudolf Kern geht diesen Fragen sehr anschaulich nach. Der Professor hat nach einer Ausbildung zum Elektromechaniker in Stuttgart studiert und war dann als Entwicklungsingenieur in der Raumfahrtindustrie tätig. Seit 1989 unterrichtet er Studenten in Mechatronik und Mikrosystemtechnik in Heilbronn. Für die Kinder-Uni hat er spezielle Versuche vorbereitet. Rudolf Kern hat gerne Kinder als Publikum. Schulklassen zeigt er zum Beispiel manchmal, wie man einen „Lehrerverblüffungsmotor“ baut.
Die Kinder-Uni gibt es in Heilbronn schon seit zwei Jahren, in der Regel am ersten Mittwochnachmittag des Monats. Die Aula der Hochschule ist jedes Mal voll, wenn wieder eine neue Kinder-Vorlesung auf dem Plan steht. Es gibt stets zwei Vorlesungen nacheinander, die regelmäßig insgesamt 800 Kinder aufmerksam verfolgen.
Die Kinder-Uni ist ein Projekt der Akademie für Information und Management (AIM) in Kooperation mit der Heilbronner Stimme und der Hochschule Heilbronn. Gefördert wird sie von der Dieter Schwarz Stiftung. Wegen des großen Interesses hat AIM zusammen mit verschiedenen Hochschulen und Zeitungen das neue Projekt „Kinder-Uni geht auf Reisen“ gestartet. Vorlesungen gibt es nun einmal im Jahr auch in Mosbach, Künzelsau, Bad Mergentheim, Schwäbisch Hall. fio
Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren, die an der Vorlesung am 17. Januar, 15 oder 17 Uhr, in Mosbach teilnehmen wollen, melden sich mit dem nebenstehenden Coupon an. Schulklassen erhalten Eintrittskarten direkt bei der AIM, Ferdinand-Braun-Straße 3, 74074 Heilbronn.
Stimme.de