Walker fährt mit Hüffenhardt Achterbahn
Kraichgau - Wo gibt es sie heute noch, die heile Welt? Am Samstagabend im Saal des Sulzfelder Michaeli-Bräu ist sie zu Gast, in Gestalt von Isabella und Ferdinand von Prondzynski, die mit ihrer kleinen Komödie Thespiskarren Loriots heile Welt auf die Bühne bringen.

Loriots Welt
Wo gibt es sie heute noch, die heile Welt? Am Samstagabend im Saal des Sulzfelder Michaeli-Bräu ist sie zu Gast, in Gestalt von Isabella und Ferdinand von Prondzynski, die mit ihrer kleinen Komödie Thespiskarren Loriots heile Welt auf die Bühne bringen. Nicht alle Sketche, die gespielt werden, sind dem Publikum bekannt. "Einige kannte ich, weil ich sie im Fernsehen gesehen habe, andere wiederum waren mir unbekannt", erzählt Jürgen Widmann. Loriot-Fan? "Sowieso, aber auch Genießer." Für den Genießer Widmann und zahlreiche andere Besucher beginnt der Theaterabend mit einem Büffet, ehe sich der Vorhang hebt. Das berühmte Sofa nimmt den meisten Platz auf der Bühne ein. Nach dem Auftakt mit der Sequenz eines Ehepaares, das ins Theater gehen will, wobei sich herausstellt, dass der Ehemann lieber zu Hause vor dem Fernseher sitzen würde ("Dort sieht man mehr als in Natura"), betritt Erwin Lindemann die Bühne. Der Sketch "Der Lottogewinner" hat Kultstatus.
Boscos Rock
In der Altstadtkneipe Andys gastiert am Samstagabend Mark Bosco und spielt Acoustic Rock vom Feinsten. Egal ob Eric Clapton, Led Zeppelin oder die Rolling Stones: Es gibt kaum eine Richtung, die Bosco nicht im Repertoire hat. Jürgen Mackert ist angetan: "Ich habe Marc Bosco schon öfter hier gehört, aber die Musik gefällt mir immer wieder gut." Auch Lothar Berneker und Gattin Manuela gefällt es.
Joshas lange Nacht
Ausschließlich junge Leute tummeln sich dagegen am Samstagabend in der Sporthalle in Mühlbach. Auf Einladung des VfL Mühlbach gastiert DJ Josha im Steinhauerdorf. Discosounds zum Einheizen und Aufwärmen, später Housebeats zum Ausflippen, so sieht das Programm für die lange Nacht aus. Josha ist in der Szene bekannt, im Heilbronner Creme 21 legt er aus Haus-DJ auf. nit
Renées Energie
Diese Frau braucht die Bühne. Nach drei Stunden mit der Renée-Walker-Band am Samstag in der Hüffenhardter Achterbahn sind sich viele der mehr als 200 Gäste sicher, dass die Rock-Powerfrau aus Mannheim mit ihrer Musik und ihren Auftritten verwachsen ist. Strahlend wirbelt die zierliche Blonde mit der Lockenmähne über die Bühne. Ein Energiebündel, das sich mit Titeln von Janis Joplin oder Shakira bis Lil John mit ihrer stimmungs- und klangvollen, starken Stimme direkt in die Herzen der Besucher im Billardclub singt. Viele kennen nicht nur Renée Walker seit Jahren, sondern auch Musik-Allrounder Ashley Whited, dem Hüffenhardt den Kontakt zur Band verdankt. "Wir sind bestimmt nicht zum letzten Mal hier", sagt der gebürtige Amerikaner, der in Siegelsbach zu Hause ist. "Wegen Renée bin ich auch schon nach Heidelberg gefahren", freute sich Bernd Krenn aus Siegelsbach. Die Entdeckung des Abends war für manche Bassistin Monique Heinke. Sympathisch kam die Band bei Ulrike Rein aus Babstadt an: Schon Joscha Wittschell, der statt Vorband eröffnet hatte, fand sie toll. ag
Kommentare