Seekiosks in Elsenz und Mühlbach sind wieder geöffnet
Die Imbisse an Eppingens Badeseen bereit für die Gäste: In Mühlbach ist das Gebäude saniert worden, in Elsenz werden noch letzte Handgriffe am Parkplatz angelegt. Was Gäste erwartet.

Noch fehlt zum Baden das konstant warme und sonnige Wetter, doch die Eppinger Seen sind bereit für die Saison. In diesen Tagen wird als letzte vorbereitende Maßnahme der Parkplatz des Elsenzer Sees auf Vordermann gebracht.
Zu den Maßnahmen zählt die Herstellung von zwei Fahrspuren aus Asphalt, die klarere Begrenzung der einzelnen Parkflächen und die Schaffung von zwei Wohnmobilstellplätzen. Die Arbeiten sollen nach Informationen des Ortsvorstehers Mike Frank bis Pfingsten abgeschlossen sein. Der Stadtteil erhoffe sich durch die Aufwertung ein Ende der jugendlichen Angewohnheit, den Schotterplatz zum Driften und Schleudern mit Kraftfahrzeugen zu missbrauchen, so Frank.
Mit welcher Neuerung das Lago 15 aufwartet
In der Nähe des Parkplatzes hat die Stadtverwaltung Eppingen im Frühjahr einen dauerhaften Sanitärcontainer aufgestellt. Dieser ist mit Hilfe von Holzplanken optisch an den benachbarten Seekiosk angepasst worden.
Den Kiosk am Mühlbacher See hatte die Stadt im vorigen Jahr saniert, der Elsenzer Seekiosk war im Frühjahr 2020 grundlegend modernisiert worden.
Annette Bender ist als Wirtin des Seekiosks "Lago 15" in Elsenz in die dritte Saison gestartet. Erstmals veranstaltet sie mit Ehemann Georg Livekonzerte am See. Das erste findet am 26. Mai mit der Formation "All in" statt.
Auf welche Produkte die Gastronomin setzt
Das gastronomische Konzept umfasst kiosktypische Angebote, wie Currywurst, Pommes und Eis. Zusätzlich gibt es Pizza und Flammkuchen, an den Wochenenden auch Salate. Badegäste dürfen die Toiletten des Kiosk mitnutzen. Zusätzlich steht den Besuchern der neue Sanitärcontainer auf dem Parkplatz zur Verfügung.
"Wir haben jetzt schon viele Gäste, vor allem Radfahrer", freut sich die Gastronomim. Nach dem ersten Maiwochenende mussten die Betreiber wegen des großen Andrangs erstmal ihre Vorräte wieder auffüllen. Annette Bender setzt bei den frischen Produkten auf regionale Lieferanten.
Was in Mühlbach alles neu ist

Der städtische Seekiosk in Mühlbach ist seit 1. Mai wieder geöffnet. Betreiber sind Ursula und Theo Müller. Der Kiosk erstrahlt seit seiner Sanierung, die sich von 2021 bis 2022 hinzog, im neuen Glanz. Ziel war die Instandsetzung der Sanitärbereiche sowie die Neuorganisation und Neuausrichtung des Kiosks zur Seeterrasse hin. Die war vor einigen Jahren gebaut worden. 2022 kam auch eine Umkleidekabine am Strand hinzu.
Baufirmen haben unter anderem die Kiosk-Fläche erweitert, einen überdachten Aufenthaltsbereich für Gäste geschaffen, die Elektro- und Sanitärinstallationen erneuert. Außerdem wurden eine Behinderten- und eine Personaltoilette eingebaut. Die Außenduschen erfuhren eine Erneuerung, ebenso wie der Fassadenanstrich beim Fischerverein samt Erneuerung der Wandmalerei.
Wo es Würste aus eigener Produktion gibt
Wie in Elsenz punktet auch der Mühlbacher Seekiosk mit typischen Imbissspeisen, wie Eis und Pommes. "Die Würste und Steaks stammen aus unserer eigenen Produktion", so Metzgermeister Theo Müller.
Dass der Mühlbacher Seekiosk einen überdachten Gastraum erhalten hat, freut dem Pächter vom Grundsatz her. Schließlich können die Geschwister Müller so die Saison etwas verlängern. "Es passen aber maximal acht Personen rein, das ist ein bisschen wenig", bedauert der Mühlbacher.
Müller bittet auch, die Nilgänse im Auge zu behalten. Zurzeit gebe es vor Ort zwei Paare. "Wenn die Nachwuchs bekommen, ist es auch schnell zu viel." Die Vögel hatten in Mühlbach in der Vergangenheit für Verärgerung gesorgt, da sie den Badestrand und die Liegeweise mit ihrem Kot verunreinigen. Beide Eppinger Naturseen verfügen über unbewachte Strände. Rettungsringe und Defibrillatoren zählen vor Ort zur Sicherheits-Ausstattung.
Wann die Imbisse geöffnet sind
Zu Beginn der Saison öffnet der Elsenzer Seekiosk "Lago 15" wochentags von 14 bis 20 Uhr, sonntags lässt Betreiberin Annette Bender die Läden bereits um 11 Uhr hoch. Ab den Pfingstferien plant die Gastronomin täglich ab 11 Uhr zu öffnen.
Der Mühlbacher Seekiosk ist täglich in der Kernzeit von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Bei Bedarf gehe die Läden auch früher hoch und schließen abends später, so Betreiber Theo Müller.
Der Zutritt zu beiden Eppinger Seen ist kostenfrei.

