Stimme+
Siegelsbach
Lesezeichen setzen Merken

Sami-Markt verkauft in Siegelsbach Waren aus Lettland

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Fisch, Fleisch, Süßigkeiten: Ein weiteres Stück Europa im Kraichgau.

Von Gabriele Schneider
Ein Laden voller "Lettland": Kristine Cunska verkauft in ihrem Sami-Markt in Siegelsbach Lebensmittel aus Lettland. Ihre Kinder Markus und Samantha "Sami" unterstützen sie.
Foto: Gabriele Schneider
Ein Laden voller "Lettland": Kristine Cunska verkauft in ihrem Sami-Markt in Siegelsbach Lebensmittel aus Lettland. Ihre Kinder Markus und Samantha "Sami" unterstützen sie. Foto: Gabriele Schneider  Foto: Schneider, Gabriele

Seit Januar gibt es in Siegelsbach eine neue Einkaufsmöglichkeit mitten im Ort. Die blinkende Leuchtreklame weist Passanten auf Kristine Cunskas Geschäft hin. Ihr Lebensmittelladen mit zwei Paketshops heißt Sami-Markt. Den Firmennamen haben Betreiberin Kristine Cunska und ihr Mann Janeks Cunskis, der manchmal auch im Laden mitarbeitet, ausgesucht, weil ihre dreijährige Tochter Samantha heißt und Sami genannt wird. Vierter "Ladenchef" ist Samanthas sechsjähriger Bruder Markus.

Dass in einem Geschäft Lebensmittel verkauft werden, ist nichts Außergewöhnliches. Die Besonderheit am Sami-Markt indes ist, dass die 34-jährige Cunska Lebensmittel aus Lettland verkauft. Das baltische Land liegt 2000 Kilometer vom Kraichgau entfernt und grenzt an Estland, Litauen, Russland, Belarus und die Ostsee. Lettland ist eine parlamentarische Republik, Nato-Mitglied und seit 2004 Teil der Europäischen Union.

Eine Riesenmenge an Süßigkeiten

Im Sami-Markt gibt es frisch in Lettland verarbeiteten und verpackten Fisch und ebensolches Fleisch, Milchprodukte und Honig aus diesem Land sowie zahlreiche Lebensmittel des täglichen Bedarfs. Und eine Riesenmenge an Süßigkeiten. "Im kleinen Lettland gibt es überall nur kleine Fabriken. Die Fleisch- und Wurstwaren, die wir anbieten, sind quasi hausgemacht, haben Bioqualität und schmecken auch so", schwärmt Janeks Cunskis von der Qualität der Waren aus lettischer Landwirtschaft. Die Auswahl an Fleisch und Fisch besticht. Feine und appetitlich präsentierte Herings- und Lachsgerichte locken Käufer an die Kühlregale.

Die Suche nach Transporteuren sei nicht einfach gewesen, erzählen die Ladenbetreiber. Doch sie hätten zwei schnelle Logistikunternehmen mit durchgehender Kühlkette gefunden, die ihre Bestellungen in kürzester Zeit nach Siegelsbach schafften. Neben den Lebensmitteln und den beiden Paketshops, die Kristine Cunska im Sami-Markt betreibt, gibt es auch Kaffee zum Mitnehmen oder zum Trinken am Stehtisch. Seit Neuestem verkauft der Sami-Markt auch lettisches Eis am Stiel, und Tippfreunde können jetzt dort Lotto spielen.

Viele Jahre Leerstand

Bis vor einigen Jahren war im jetzigen Sami-Markt eine Bäckerei. Der damalige Bäcker machte eher negative Schlagzeilen, soll er doch die Sparkasse nicht weit entfernt überfallen und einen Menschen getötet haben. "Der Laden stand dann viele Jahre leer", sagt Paul Kaufmann aus Haßmersheim, der ihn vor einiger Zeit kaufte. Dann habe es einen großen Wasserschaden gegeben, nach dem er das Gebäude komplett sanieren lassen musste. Der Sami-Markt konnte also in ein runderneuertes Haus einziehen.

Bisher brummt der Laden der 34-jährigen Cunska, die vor sechs Jahren mit ihrem Mann nach Deutschland kam, noch nicht wirklich. Die Chefin versuchte bereits, Kunden mit Probieraktionen anzulocken, bei denen sie kostenlose Häppchen verteilte. Ihre Erfahrung dazu: "Wer einmal probiert, kommt wieder." Als Unterstützung zum Laden in Siegelsbach betreibt Kristine Cunska auch einen Online-Shop. "In Deutschland leben ungefähr 40.000 Letten", schätzt ihr Mann Janeks Cunskis, die alle Hunger auf Waren aus Lettland hätten.

Keine Parkplätze

Der Sami-Markt befindet sich in der Hauptstraße 54. Der Laden verfügt allerdings über keine Parkplätze. Kunden können zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen oder etwa vom Parkplatz zwischen katholischer Kirche und Bäckerei Betz herüberlaufen. Der Sami-Markt ist auch auf Facebook zu finden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben