Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Lob allenthalben für Leistung im Jubiläumsjahr

  
Erfolgreich kopiert!

Rückblick, Ehrungen und Vorschau bei der Generalversammlung des katholischen Kirchenchors Eppingen-Rohrbach

Lob allenthalben für Leistung im Jubiläumsjahr
Lob allenthalben für Leistung im Jubiläumsjahr

Dirigent Dr. Gunther Jeske lobte den Chor für die hervorragende Leistung bei dem anspruchsvollen Konzert. Er bedankte sich bei der Vorsitzenden Mechthilde Färber und bei den Notenwartinnen für die gute Zusammenarbeit.

Für Dekan Bernhard Knobelspies war der Jubiläumsauftritt des Chors schlicht eine Meisterleistung. Bei der Generalversammlung ehrte der Dekan langjährige Mitglieder. FürZehn Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Elisabeth Fersch und Monika Rebel und für 30 Jahre Heinz Eiermann ausgezeichnet. Sie erhielten eine Urkunde und ein Präsent. Eine besondere Ehrung in Form einer Urkunde des Diözesan-Cäcilien-Verbandes und eines Briefes des Erzbischofs Robert Zollitsch verdienten für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft Irene Eiermann und Leopold Heitlinger. Als neue Ehrenmitglieder wurden Irmgard Dickemann, Renate Kitschun und Fritz Maierhöfer ernannt. 18 Sängerinnen und Sänger wurden für fleißigen Singstundenbesuch belohnt.

Bei den anschließenden Wahlen wurden als Kassiererin Ina Faber wiedergewählt, als Vertreterin im Sopran Emma Heitlinger, als Vertreterin im Alt Adelheid Kaltenmaier und als Vertreter im Tenor Eugen Kraus. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Ortsvorsteher Fred Hildenbrand überbrachte die Grüße des Ortschaftsrates. Er rief das Fest in der Dreschhalle im Sommer anlässlich des 125-jährigen Bestehens in Erinnerung und lobte die Leistung des Chores beim vor einer Woche gegebenen Konzert, bei dem Stücke verschiedenster Stilrichtungen zur Aufführung kamen - von Bach-Werken bis hin zu Gospels. Vorsitzende Mechthilde Färber gab einen Ausblick auf das Jahr 2006: Neben dem Schlachtfest im Januar, der Familienfreizeit im Schwarzwald, die für Februar vorgesehen ist, dem Chorausflug und dem Dorffest Ende Juli ist die musikalische Mitgestaltung der Festgottesdienste wichtigste Aufgabe des Chores.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben