Letzter Gruß für Michelmichel
Sängerkreis Elsenzgau
Der Elsenzgau Sängerkreis nahm bei seiner Jahreshauptversammlung in Dühren nochmals Abschied von seinem Ehrenvorsitzenden Waldemar Michelmichel, der in den vergangenen drei Jahrzehnten die Geschicke des Sängerkreises mit Kompetenz und menschlicher Ausstrahlung geleitet hatte. Kreisvorsitzender Wolfgang Karl bat die Delegierten aus 46 Gesangvereinen, sich zu erheben, um dem Verstorbenen die Ehre zu erweisen, während die Frauenreferentin, Elfriede Kress, in einem Nachruf die Verdienste von Waldemar Michelmichel würdigte.
Hubert Zemann, Vorsitzender des gastgebenden Vereines, wies auf den hohen Stellenwert hin, den der Kinderchor im Verein einnimmt und präsentierte diesen unter der Leitung von Stephanie Kegel-Munz. Nach den Grußworten der Landtagsabgeordneten Elke Brunnemer und OB Rolf Geinert sowie der Darstellung der Ortschronik durch Ortsvorsteher Walter Zahn wurde die Versammlung durch die Regularien bestimmt. Aus den Jahresberichten sind vor allem die Fortbildungsmaßnahmen zu erwähnen, die, besonders im Hinblick auf den Nachwuchs, für den Sängerkreis eine große, aber wichtige finanzielle Aufgabe darstellen. Ebenso bedeutend sind die musikalischen Pläne, auf deren gelungene Ausführung die Arbeit in den Chören zielt. Diese Arbeit wird insbesondere durch das bevorstehende Kritiksingen in Epfenbach bestimmt sein, außerdem wird sie 2006 sicher geprägt sein vom Mozartjahr.