Stimme+
Kürnbach
Lesezeichen setzen Merken

Kraichgau bekommt Deutschlands jüngsten hauptamtlichen Bürgermeister

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der 24-jährige Moritz Baumann setzt sich gegen den älteren Amtsinhaber durch und wird Bürgermeister im Landkreis Karlsruhe. Unweit von Heilbronn gibt es damit die zwei jüngsten Rathauschefs der Bundesrepublik.

von Julian Ruf
Moritz Baumann ist mit 24 Jahren Bürgermeister von Kürnbach geworden.
Moritz Baumann ist mit 24 Jahren Bürgermeister von Kürnbach geworden.  Foto: privat

Eine Wahlüberraschung gab es am Sonntagabend in dem rund 2300 Einwohner starken Dorf Kürnbach (Landkreis Karlsruhe), das rund 35 Kilometer westlich von Heilbronn liegt. Wie die Rhein-Neckar-Zeitung berichtet, konnte sich der 24-jährige Moritz Baumann (parteilos) bei der Bürgermeisterwahl in Kürnbach gegen den rund 20 Jahre älteren Amtsinhaber Armin Ebhart (parteilos) durchsetzen.

Bei einer Wahlbeteiligung von 72 Prozent erhielt Baumann 66 Prozent der Stimmen. „Die Ideen, die ich für Kürnbach vorgestellt habe, haben einfach überzeugt“, sagt Baumann im Gespräch. Das hätten die Wähler gespürt, was ihn sehr freue. Im Vorfeld habe er sich gedacht, dass die Wahl sehr knapp ausfallen könnte. 

Deutschlands jüngster hauptamtlicher Bürgermeister aus Kraichgau über langen Traum 

„Es war nicht von jeher mein Traum Bürgermeister zu werden, aber er war es sehr lange“, resümiert Baumann. Seit seinem Wechsel von der Justiz des Landes Baden-Württemberg in die Kommunalverwaltung, würde er für die Kommunalpolitik brennen. „Vor Ort kann man noch wirklich etwas bewegen.“ 

Baumann wurde 1999 in Bad Mergentheim geboren, wuchs in dem 800 Einwohner großen Dorf Hundheim bei Tauberbischofsheim auf. Nach dem Abitur an einem Gymnasium in Bretten studierte er an der Hochschule für Rechtspflege in Schwetzingen.

Sein Studium als Rechtspfleger schloss er 2021, nach eigenen Angaben, mit der Befähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst ab. Danach sei er unter anderem als Prokurist der Kommunalbau GmbH tätig gewesen, bevor er als Sachgebietsleiter und Ratschreiber zum Stadtentwicklungsamt der Großen Kreisstadt Stutensee (BW) kam. 

Junger Bürgermeister: Alter war im Wahlkampf kein Problem 

„Das Alter war im Wahlkampf nur bedingt ein Thema“, sagt Baumann der Heilbronner Stimme. Es sei ein Punkt gewesen, den die Wähler in Kürnbach geklärt haben wollten, so Baumann weiter. Das könne er auch verstehen.


Mehr zum Thema

"Die Würde des Menschen ist unantastbar" lautete das Motto einer Demo gegen Rechts in Neubrandenburg. Das gilt leider nicht immer: Hass und Hetze gegen Politiker wird immer mehr zum Problem.
Foto: Stefan Sauer/dpa
Stimme+
Kommunalpolitik
Lesezeichen setzen

"Der Ton ist rauer geworden" – Hetze gegen Bürgermeister nimmt zu


Davon abgesehen, sei ihm aufgrund seines Alters von 24 Jahren aber kein Gegenwind im Wahlkampf entgegengeschlagen. „Viele Wähler haben zu mir gesagt, dass für sie die Reife im Vordergrund stehe. Es ist schwierig, so etwas an einem Alter festzumachen. Mein Alter habe ich proaktiv im Wahlkampf aufgegriffen.“ 

Zwei der jüngsten Bürgermeister in Baden-Württemberg

Moritz Baumann reiht sich mit seinem Wahlerfolg in die Liste der jüngsten Bürgermeister Deutschlands ein. In Baden-Württemberg löst Baumann damit den 25-jährigen Sören Döffinger als jüngsten hauptamtlichen Bürgermeister ab. Döffinger war erst im Januar zum Rathauschef von Mulfingen gewählt worden. Mulfingen liegt im Hohenlohekreis, gehört zur Region Heilbronn-Franken und zählt rund 4000 Einwohner. 

Doch auch mit 24 Jahren reicht es faktisch nicht für den ersten Platz in der Liste der jüngsten Bürgermeister: Laut Angaben des Netzwerk „Junge Bürgermeister*innen“ ist der jüngste Bürgermeister Deutschlands Kristan von Waldenfels, der Verwaltungschef der rund 1000 Einwohner zählenden Gemeinde Lichtenberg im oberfränkischen Bayern. Waldenfels ist im Jahr 2000 geboren und somit einige Monate jünger als Baumann. Doch Waldenfels soll nur ein ehrenamtliches Bürgermeisteramt bekleiden. Das würde Baumann zum jüngsten hauptberuflichen Bürgermeister in Deutschland machen. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben