Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Infiziert: Kommentar zur Gartenschau Eppingen

  
Erfolgreich kopiert!

Die Eppinger Gartenschau wird allem Anschein nach auf kommendes Jahr verschoben. Wenn es so kommt, eine harte, aber nachvollziehbare Entscheidung. Ein Kommentar von unserem Redakteur Jörg Kühl.

Seit mehr als zehn Jahren bereitet sich die Stadt Eppingen nun schon auf ihr mutmaßlich größtes Projekt in der Nachkriegszeit vor. Millionen Euro wurden ausgegeben, Abertausende bezahlte und fast ebenso viele unbezahlte Arbeitsstunden geleistet. Lange hatte der Begriff "Virus" in der Fachwerkstadt einen guten Ruf. Das "Gartenschauvirus" hat große Teile der Stadtbevölkerung und darüber hinaus infiziert. Und jetzt das böse Virus.

Es sei, als wenn ein Sportler jahrelang auf den Marathon hin trainiere und kurz vor dem Wettkampf die Rote Karte gezeigt bekomme, kommentierte jüngst ein Stadtrat. Die anstehende Entscheidung sei "brutal hart", meint ein anderes Gremienmitglied. Verständlich, dass man ein abschließendes Votum zum Start der Grünen Messe von der Position des großen Mitveranstalters, dem Land, abhängig macht. Die bevorstehende Landtagswahl lässt jedoch bisher offen, wer in dem entscheidenden Ministerium für Ländlichen Raum nach dem 14. März das Sagen hat, und bis dahin gibt es keine Aussage zu möglichen Finanzhilfen. Dennoch muss jetzt entschieden werden.

Kaum vorstellbar, dass sich das recht klare Stimmungsbild im Gemeinderat bis Dienstag noch einmal komplett umdreht und man doch an einer Durchführung im geplanten Zeitrahmen festhält. Immerhin scheint eine Frage geklärt: Das Gelände wird im Falle einer Verschiebung abgeriegelt. Das ist auch sinnvoll, denn das Gelände soll für die Besucher eine Überraschung bleiben.

 


Mehr zum Thema

Aus der Vogelperspektive ist die Wegeführung der Daueranlage zwischen Bahnhof und der Altstadt gut zu erkennen.
Stimme+
Eppingen
Lesezeichen setzen

Stadt Eppingen will Gartenschau verschieben


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben