Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

In der Halle ist mehr los als auf dem Rummelplatz

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Kirchardt - Während die Standbetreiber insgesamt einen eher ruhigen Kerweauftakt erlebt haben, konnten sich die Macher und Helfer bei der Oldie-Night in der Festhalle nicht über Arbeit und Zuspruch beklagen.

Von Nicole Theuer
Das Kinderkarussell zog noch am ehesten. Ansonsten war auf dem Kirchardter Rummelplatz weniger los als in den vergangenen Jahren.Foto: Franz Theuer
Das Kinderkarussell zog noch am ehesten. Ansonsten war auf dem Kirchardter Rummelplatz weniger los als in den vergangenen Jahren.Foto: Franz Theuer

Kirchardt - Nur wenige Besucher tummelten sich am Samstagnachmittag auf der Kerwe in der Ortsmitte. Zwar erfreute sich das Kinderkarussell durch zahlreiche junge Besucher großer Beliebtheit. Ansonsten konnte sich allein das Deutsche Rote Kreuz mit seinem Verpflegungsstand nicht über Arbeit beklagen. Essen und Trinken gehen offensichtlich immer.

Trotz allem war Thomas Trost aus Sinsheim nicht unzufrieden. "Bei mir ist keine Langeweile aufgekommen", erzählte er, "ich bin den ganzen Nachmittag über nicht zu einer Entspannungszigarette gekommen." Erst gegen Abend konnte sich der Wurfbudenbesitzer etwas ausruhen. "Es hat sich heute Mittag gelohnt", meinte er und hoffte jetzt noch auf schönes Wetter am Sonntag - leider vergebens.

Weniger Kaufkraft

Wie Trost kommt auch Rudolf Eberle schon lange nach Kirchardt. Doch zur besten Zeit machte der Besitzer eines Standes mit Kindersachen dicht. "Es waren weniger Besucher als gewöhnlich", begründete der Sinsheimer seine Entscheidung. "Man merkt, dass die Kaufkraft nachgelassen hat." Es ist halt nicht mehr so wie früher, als die Kerwe im Ort der Höhepunkt des Jahres war, auf den sich Jung und Alt gefreut haben.

"Es sind dieses Mal auch weniger Fahrgeschäfte als sonst hier; insgesamt war im vorigen Jahr mehr geboten", hat Eberle beobachtet. Einen Vorschlag hat er, wie man die Kerwe beleben könnte: "Vielleicht sollte man einfach mal die Vereine zu mehr Aktivitäten aufrufen."

Musik zieht

Während die Standbetreiber insgesamt einen eher ruhigen Kerweauftakt erlebt haben, konnten sich die Macher und Helfer bei der Oldie-Night in der Festhalle nicht über Arbeit und Zuspruch beklagen. Wer später kam, hatte erhebliche Probleme, einen Parkplatz zu finden. Die Tische und Stühle waren samt und sonders besetzt, an der Bar hatte sich eine lange Schlange gebildet.

Markus Müller hat die Oldie-Night anstelle des traditionellen Kerwetanzes vor fünf Jahren ins Leben gerufen und war auch diesmal wieder mit der Resonanz zufrieden, zumal der Erlös der Jugend zugutekommt. Wegen des Tanzens und der bekannten Melodien war Bernd Maier aus Steinsfurt in den Nachbarort gefahren. "Die Stimmung ist gut, die Musik passt zum Publikum", lautete sein positives Fazit einer durchtanzten Nacht.

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben