Stimme+
Gemmingen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Erweiterung auf den Weg gebracht

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Geschichte der Wolf-von-Gemmingen-Schule ist in den Augen von Bürgermeister Timo Wolf eine Erfolgsgeschichte. Doch Erfolg hat seinen Preis: 2,5 bis 2,6 Millionen Euro müssen Land und Kommune in diesem Jahr in die Hand nehmen, um die Schule zu erweitern.

Von Ulrike Plapp-Schirmer
 Foto: Plapp-Schirmer, Ulrike

Über einen Anbau an das bestehende Gebäude haben sich Thomas und Nicolas Müller aus Schwäbisch Gmünd Gedanken gemacht. Die SSM Architekten sind in Gemmingen keine Unbekannten: Sie verantworteten schon in der Vergangenheit verschiedene Neu- und Umbauten an der Schule, und sie waren federführend für die Kraichgauhalle. "Das freut uns", sagte Thomas Müller gegenüber der Heilbronner Stimme: "Und für eine interessante Aufgabe fährt man auch gern ein paar Kilometer durch die Gegend."

Großzügiges Raumprogramm

Sechs Klassenzimmer sollen in einem Anbau geschaffen werden, der in Modelbauweise entsteht und über einen Steg an die Wolf-von-Gemmingen-Schule angedockt wird. Das neue Gebäude wird zwischen Schule und Lehrerparkplatz in den Hang hineingestellt.

Es erhält einen separaten Zugang, so dass das Untergeschoss abends auch von Externen wie der Volkshochschule genutzt werden kann. Das Land erkennt den Förderbedarf an und stellt einen großzügigen Zuschuss in Aussicht. Die Verwaltung rechnet mit zirka 1,25 Millionen Euro.

Die Frage, die der Gemeinderat ausführlich diskutierte, war nicht, ob gebaut werden soll. Die Frage war nur, welche von zwei Varianten, eine flachere, breitere oder eine höhere, zum Zug kommen soll. Beide Entwürfe wurden mehrheitlich als gelungen bezeichnet.

Letztlich entschied sich das Gremium aber für einen dreigeschossige Bau mit je drei nebeneinanderliegenden Klassenzimmern auf zwei Geschossen sowie zwei Fachräumen und einen Lagerraum im Untergeschoss.

Geschichte einer Schule

Stand die Wolf-von-Gemmingen-Schule vor wenigen Jahren noch auf der Kippe, hat sie mit dem Gemminger Weg unter Schulleiter Helmut Thomaier einen Aufschwung erlebt. "Wir haben derzeit mehr als 500 Schüler", erklärte Timo Wolf am Donnerstag: "Das war unser Ziel." Für die nahezu geschlossene Haltung des Gemeinderats bedankten sich Schulleiter Thomaier und sein Vize, Christian Mair, "von Herzen".

"Es ist nicht selbstverständlich", so Thomaier, "dass man gleich in die Diskussion über die Varianten einsteigt ohne die Sache selbst in Frage zu diskutieren." Doch in Gemmingen herrscht Einigkeit. Die Mittel sind im Haushalt 2018 eingestellt.

Sportliche Baumaßnahme

Ginge es nach Timo Wolf, wird der Anbau noch in diesem Jahr fertig. "Das ist natürlich sportlich", schränkte Thomas Müller ein. "Ich will es zwar nicht ausschließen, will aber auch nichts versprechen."

Der Vorschlag der SSM Architekten stellt auch die Frage nach der mittel- oder langfristigen Erweiterbarkeit. Im Westen könnte bei Bedarf ein spiegelgleiches Gebäude problemlos an den Anbau rangeschoben werden.

Das allerdings ist Zukunftsmusik: "Wir haben momentan nicht vor, die Schule in absehbarer Zeit noch einmal zu erweitern", betonte Timo Wolf. "Aber wir halten uns diese Möglichkeit offen." In den Kosten für die Erweiterung sind der Umbau eines Klassenzimmers im Altbau zu einem Fachraum sowie die Vergrößerung des Lehrerzimmers bereits enthalten.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben