Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Die Ravensburg wird belagert

  
Erfolgreich kopiert!

Sulzfeld - Das Mittelalter ist zurück an der Ravensburg. Gewandträger laufen umher, Kanonen donnern, Handwerker zeigen ihr Können. Das Burgwehrfest ist noch bis Pfingstmontag Anziehungspunkt für Familien.

Von Simon Gajer


 

Sulzfeld - Das Mittelalter ist zurück an der Ravensburg. Gewandträger laufen umher, Kanonen donnern, Handwerker zeigen ihr Können ohne modernen Krimskrams. Das Burgwehrfest lockt Besucher von überall her nach Sulzfeld.

Als Musikant unterhält Ferdinand der Sänger das Publikum und erzählt von Richard Löwenherz. Aus Bretten ziehen die Melanchthon-Herolde ein. Vor der Mauer können Besucher mit Pfeil und Bogen schießen. Und die jungen Gäste rüsten sich aus mit Holz-Schwert und -Schild.

Der Reiz des alten Handwerks

Beim Fest hoch über Sulzfeld ist allerlei geboten, und es lebt durch die zahlreichen Gruppen, die in Gewänder schlüpfen, die sich an den historischen Vorlagen orientieren.

Einer davon ist Tjaark Meyer von der Köhlergruppe Sprantal. Im Berufsleben arbeitet er in der IT-Branche, in Sulzfeld zeigt er, wie früher Holzkohle gemacht wurde. „Handwerk ist etwas Schönes“, erklärt er den Reiz, das Mittelalter lebendig werden zu lassen.

Das Burgwehrfest in Sulzfeld finde auch am Pfingstmontag noch statt.
 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben