Die Bronnweiler Weiber sind da
Im Keller in Neckarbischofsheim
Sie reden, wie ihnen das Maul gewachsen ist, und sie sind stolz darauf: die Bronnweiler Weiber. "Ebbes blöds ond ebbes gscheits beieinander" - das sind Friedel Kehrer und Märy Lutz mit ihrem trockenen Humor. Die eine ist zickig und sparsam, die andere derb und unerschrocken - zwei schwäbische Landfrauen, wie sie im Buche stehen. Natürlich dürfen Hut, Schurz - "frisch gebügelt, bloß zom Wascha hot's nemme glangt"-, grauschwarze Wollstrumpfhose und Handtasche nicht fehlen, wenn man vom "großen Zeh der Alb" in die Ferne schweift. Die Weiber schenken ihrem Publikum das wahrscheinlich Schönste überhaupt: die Fähigkeit, Dinge des täglichen Lebens leichter zu nehmen und auch in misslichen Lagen über sich selbst lachen zu können.
Dabei reagieren sie mit einiger Intelligenz, flexibel und ungekünstelt auf jede Steilvorlage aus dem Publikum. Wer sich einen von zwei unterhaltsamen Abenden im Keller in Neckarbischofsheim am Mittwoch, 28. Juli, oder Donnerstag, 29. Juli, jeweils um 20.30 Uhr nicht entgehen lassen möchte, sollte sich schleunigst seine Eintrittskarten im Vorverkauf sichern unter Telefon 07263 / 604272 (Keller), bei Tines Optikum in Sinsheim unter Telefon 07261 / 6569770 oder in der Fundgrube von A. Gesell, Hauptstraße 7, in Neckarbischofsheim.