Comedy im Kursaal Bad Rappenau: Küchenrolle für alle
"Dui do on de Sell" unterhalten das Publikum im Kurhaus mit Problemen der Wechseljahre. Männer kommen bei dem Comedy-Abend nicht immer gut weg.

Der Kursaal ist so voll, dass niemand mit Jacke in den Saal darf. Die müssen die Zuschauer an der Garderobe abgeben. Der eine oder andere Drink - meist ein Glas Sekt - kommt gerade noch mit. "Glaubst, do frag ich?", sagt eine Frau zu ihrer Freundin. Auf der Bühne stehen ein Tisch mit zwei Stühlen bereit, zwei Flaschen Wasser und eine Küchenrolle.
Saugstarkes Papier
Gleich in der ersten Szene findet das Publikum heraus, wofür die Küchenrolle gebraucht wird. Doris Reichenau kommt genervt auf die Bühne und versucht, ihrem Ehemann am Handy klarzumachen, dass sie gerade keine Zeit habe zu telefonieren. Dann legt sie auf - "ein Funkloch" - und stopft sich einige Blätter Papier von der weißen Rolle in die Bluse. "Die Wechseljahre!", klagt sie. "Sonst noch jemand?", bietet sie dem Publikum das saugstarke Papier an. Sie habe es gerade nicht leicht. "Eiskalte Füße, während ich mit den Händen dampfbügeln kann", erklärt sie weiter. "Ich habe meinen eigenen Altweibersommer."
In der Änderungsschneiderei
Die Wechseljahre hätten auch ihre Ehe durcheinander gebracht. Ihr Mann fände sie nicht mehr sexy - "da hol" ich aber noch eine zweite Meinung ein" - und würde zu viel an ihr herumnörgeln. Kollegin Petra Binder, die ihren Mann nach einem kleinen großen Streit in die Wüste geschickt hat und es mittlerweile bereut, hat sich indes über Bodylifting informiert. Doch als der Chirurg mit dem Filzstift kam und begann, auf ihr herumzumalen, habe sie sich gefragt, ob sie in der Änderungsschneiderei gelandet sei.
Männr in Dauerpubertät
Männer hätten es da viel leichter, meint Reichenauer. Die müssten nicht die Qual der Wechseljahre durchleben. "Die kommen erst gar net aus der Pubertät", meint sie. Ab 40 hieße es dann plötzlich: "Hilfe, ich werde jetzt alt!". Dann begännen sie zu spinnen, erzählt die Stuttgarterin, die Schlagersängerin werden wollte und technische Zeichnerin gelernt hat. Plötzlich würden sie Mountainbikes kaufen, um den jungen Weibern zu gefallen. Denn die sähen sie immer noch recht gut, im Gegensatz zu den Hemden im Schrank. "Die bewegen sich nämlich nicht", bestätigt Binder. "Würden die Hemden mit dem Ärschele wackeln, wäre das anders." Männer bräuchten klare Anweisungen, durch die Blume funktioniere nicht, so Reichenauer. Frauen hingegen kommunizierten ohne viele Worte. Das erntet einen lauten männlichen Lacher im Publikum. "Komm doch rauf und mach mit!", fordert ihn die blonde Kabarett-Künstlerin auf.
Und dann schnarcht er auch noch
Generell kommen Männer nicht immer gut weg an dem Comedy-Abend, wie auch ein Zuschauer feststellt. Wenn Frau nach der Schwitzerei endlich eingeschlafen sei, beginne der Mann zu schnarchen. Verständnis für die Leiden der Wechseljahre zeige er oft wenig. So macht Reichenauer sich Gedanken, ob es nicht für sie auch besser wäre, ihren Gatten zu verlassen und sich "wieder uf de Pischte zu werfen".
Im nächsten Jahr geht es für das Duo weiter mit "Reg mi net uf".