Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Bitterer Abschied

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Neue Amtszeit, alter Streit: Beim Ausscheiden der Gemeinderäte geht es wieder ums Kinderhaus

Hüffenhardt - - Sechs Gemeinderäte haben mit Beginn der neuen Amtszeit resigniert das Gremium verlassen. Bürgermeister Bruno Herberich bedauerte bei der konstituierenden Sitzung das Ausscheiden. Die Volksvertreter hätten durch ihre kommunalpolitische Erfahrung, Kompetenz und Bürgernähe sowie „menschliche und fachliche Qualitäten die Arbeit im Gremium bereichert“.

Sie alle aber hätten ihre Gründe gehabt, nicht mehr zu kandidieren, und das verdiene Respekt. Herberich spielte damit auf einen massiven Streit mit dem Ortschaftsrat Kälbertshausen an, der sich gegen die Einrichtung eines Kinderhauses für beide Ortsteile in Hüffenhardt gestellt hatte.

Staatsanwaltschaft Dabei war ein entsprechender Beschluss des Gemeinderats durch einen Bürgerentscheid gekippt worden. Der Konflikt hatte sich so zugespitzt, dass im Juni die Staatsanwaltschaft mit der Prüfung eines Kälbertshäuser Sitzungsprotokolls beauftragt wurde.

Abschied genommen haben: Wolfgang Haas (1980 bis 2009 im Gemeinderat), der erste Bürgermeisterstellvertreter Ludwig Sauer (1994 bis 2009) und Walter Schneider, zweiter Bürgermeisterstellvertreter und langjähriger Ortschaftsrat. Außerdem verließen Markus Schön (1994 bis 2009), Bettina Schwab (1999 bis 2009) und Silke Ziegler (2004 bis 2009) in bedrückter Stimmung die Ratsrunde.

Bruno Herberich nahm die Verabschiedung zum Anlass, die engagierte Arbeit von Wolfgang Haas mit der Goldenen Ehrennadel des Gemeindetages zu würdigen. Die Silberne Ehrennadel des Gemeindetages heftete er Walter Schneider für 20 Jahre engagierter Arbeit ans Revers. Ludwig Sauer, Markus Schön, Bettina Schwaab und Silke Ziegler erhielten unter anderem eine Urkunde.

Heftige Kritik Etwas bittere Worte des Abschieds sprach Ludwig Sauer. Er hob auf der einen Seite die positive und erfolgreiche Arbeit im Gremium hervor, kritisierte aber heftig „die Aktionen des Kälbertshäuser Ortsvorstehers“. Sauer sagte: „Ich hoffe, dass wir kein sinkendes Schiff verlassen.“ cw

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben