Gartenschau Eppingen: Viel geboten für Kinder am Kraichgau-Stimme-Tag
Kleine Meerjungfrauen, fleißige Gärtner und das Stimmchen im Miniformat: Beim Kraichgau-Stimme-Tag war viel für die jüngsten Gäste geboten. Besonders die Pflanzaktion am Morgen und das Kinderschminken waren gefragt.

Kinderschminken, Holzketten basteln oder auf der Hüpfburg einen Salto schlagen: Die Festwiese auf der Eppinger Gartenschau steht am Sonntag während des Kraichgau-Stimme-Tags ganz im Zeichen der kleinsten Besucher. Pünktlich um 10 Uhr sind die Nachwuchsgärtner bei der Pflanzaktion gefragt. Mit Schaufeln und unter fachkundiger Anleitung setzen sie blühende Pflanzen in Kübel. Damit die gut anwachsen, wird im Anschluss fleißig mit gelben Kannen gegossen.
Spenden für den guten Zweck
Ein paar Meter weiter kann für einen Euro am Glücksrad gedreht werden. "Das Geld spenden wir an Menschen in Not", erklärt Stimme-Mitarbeiterin Simone Ehmann, während neben ihr Felix das Rad schwungvoll in Bewegung bringt und sich einen Strohhut als Gewinn aussucht, den er stolz seinen Eltern präsentiert. Ein Ehepaar dreht gleich mehrmals am Glücksrad und verlässt den Stand grinsend mit mehreren Flaschen Sekt. "Den trinke ich gemeinsam mit meiner Frau", sagt er lachend.
An Alkohol interessiert ist die siebenjährige Victoria nicht. Ihr Fokus liegt auf Delfinen. "Meine Tante hat mir ein Video geschickt, sie hat nämlich schon mal welche gesehen", erzählt sie. Deshalb möchte sie sich ein Exemplar auf das Gesicht malen lassen. Möglich macht das das Team der Kinderschminkfee Hohenlohe. Besonders Einhörner und Meerjungfrauen seien zurzeit sehr gefragt, sagt die Gründerin Tina Batz.
Tattoos mit dem Stimme-Maskottchen
Mindestens genauso beliebt sind die Motive der Stimmchen-Tattoos. Mit einem kleinen Schwämmchen werden die Vorlagen angefeuchtet und bleiben dann mehrere Tage auf der Haut. Ein wenig vorsichtig hält der kleine Jannik seinen Arm nach vorne. Nach wenigen Sekunden ist der Spuk aber schon wieder vorbei und der Dreijährige wird vom Stimme-Maskottchen angelächelt.
Die Größeren können am Nachbartisch ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Stofftaschen bemalen. Wer mehr Action möchte, für den ist die Station "Fußballdart" das Richtige. Statt mit Pfeilen wirft man dort mit Bällen auf eine Scheibe.