17. Kartoffelfest steht an
In Eppingen wird am Wochenende zum 17. Mal das Kartoffelfest gefeiert. Eine Kartoffelsorte steht besonders im Mittelpunkt: die Annabelle.

Die Annabelle hat es Talschenke-Wirt Uwe Müller angetan. Diese Kartoffel kommt bei ihm am kommenden Wochenende gleich zentnerweise in Topf und Pfanne. Zum 17. Mal wird das Kartoffelfest gefeiert, mit traditionellen Gerichten und modernen Kreationen. Gute Küche trifft auf gemütliches Beisammensein: "Es ist ein Fest, bei dem man sich unterhalten kann", erklärt Uwe Krepp.
Der Wirt der des Eppinger Restaurants Villa Waldeck gehört wie sein Kollege Uwe Müller zu den Gründungsvätern des Kartoffelmarkts. "Inzwischen ist das ein Fest, das man einfach im Kalender hat", meint Krepp. Längst sitzen nicht mehr nur Eppinger an den Tischen vorm Alten Rathaus.
Zwei Tage lang beweist nicht nur die Eppinger Kartoffelsorte Annabelle ihre Vielseitigkeit. Uwe Krepp hat sechs verschiedene Knollensorten in petto. 18 Sack hat er bei Andrea und Kurt Schlimm geordert. Die Eppinger Direktvermarkter bieten neben Claudia und Joachim Fischer aus Rohrbach sowie der Firma Wild Kartoffeln und Spezialitäten auch beim Markt zum Verkauf an.
Als dritter Wirt ist die Feinbäckerei Café Müller beim Fest vertreten. Gekocht wird frisch, betonen die Wirte. "Das ist unser Plus", erklärt Uwe Müller.
Los geht es am Samstag und Sonntag, 29. und 30. August, jeweils um 11 Uhr. Am Samstag sticht Oberbürgermeister Klaus Holaschke um 16 Uhr zur offiziellen Eröffnung das obligatorische Fass auf dem Marktplatz an. Am Abend sorgt der Kraichgau DJ ab 20 Uhr für Unterhaltung. Erstmals bieten Stadtmarketing- und Wirteverein am Sonntag von 12 bis 18 Uhr für eine Kinderbetreuung in der Galerie im Alten Rathaus an.

Stimme.de