Eppingen wird mit Jazz in der Altstadt wieder zum Eldorado für Musikfans
Zum 24. Mal wird Eppingen zum Mekka der Jazzfreunde. Mit welchen Highlights Jazz in der Altstadt am 18. Oktober aufwartet:

Am Samstag, 18. Oktober, verwandelt sich Eppingen wieder zur Bühne der improvisierten Klänge. Die 24. Auflage von „Jazz in der Altstadt“ lockt Musikliebhaber in die Fachwerkstadt. Das Konzept sieht Livemusik in sechs besonderen Spielstätten vor. Erstmals können die Besucher die Karten auch online buchen. Um 19.30 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Klaus Holaschke im Ahnenkeller die Kultveranstaltung.
Das wird am 18. Oktober bei Jazz in der Altstadt in Eppingen geboten
Von 19.30 bis 24 Uhr tritt im Eppinger Figurentheater das Matti-Klein-Soul-Trio auf. Von 19.45 bis 23.30 Uhr ist wenige Schritte weiter im Ahnenkeller das Sandi-Kuhn-Quartett – „BLAST!“ zu erleben. Von 20 bis 24 Uhr gastiert in der Lkw-Werkstatt bei Palmbräu die Formation Schlecht.Duo. Von 20 bis 24 Uhr musiziert in der Galerie im Rathaus das Julia-Czerniawska-Trio.
Im Katholischen Gemeindehaus ist von 20 bis 24 Uhr das Soulcrane-Quartett zu hören. Die Alte Universität ist von 20 bis 1 Uhr die am längsten bespielte Bühne. Zu hören sind Stina Stenerud & Her Soul Replacement sowie die Blues-Combo Erik Harstad & So what aus Norwegen mit dem renommierten Organisten Oliver Fränkle. „Erstmals sind zwei Bands auf einer Bühne. Wenn die sich die Bälle zuspielen, ist da richtig Druck auf der Bühne“, sagt Michael Mairhofer, der die Veranstaltungsreihe vor mehr als 25 Jahren gemeinsam mit Günter Brenner ins Leben gerufen hat.
So kommen Musikfans zu ihren Tickets für Jazz in der Altstadt
Die Besucher der Veranstaltung können jederzeit den Standort wechseln und somit über mehrere Stunden ganz unterschiedlichen Jazzklängen lauschen.
Eintrittsbänder unter eppingen.link/jazz25. Weitere Vorverkaufsstellen sind unter anderem die Stadtinfo am Eppinger Marktplatz und die Stadtbücherei. Ein Eintrittsband kostet im Vorverkauf 20, an der Abendkasse für 25 Euro.