Surfstation und Kinderaktionen: Was die Badewelt Sinsheim in den Sommerferien zu bieten hat
Bis zum Ferienende dürfen auch Kinder das Sinsheimer Palmenparadies besuchen. Außerdem können sich Badegäste im Sommer über eine mobile Surfstation freuen. Wie es um die Erweiterungspläne mit einem Rutschenparadies steht.
Eigentlich darf die Sinsheimer Badewelt nur von Kindern bis vier Jahren und Personen ab 16 Jahren besucht werden. Doch zum dritten Mal in Folge wird in diesen Sommerferien eine Ausnahme gemacht: Bis zum 8. September können das Palmenparadies und der „Paradise Beach“ von Menschen jeden Alters genutzt werden.
„In den vergangenen zwei Jahren haben wir mit der Familienzeit unter Palmen bereits sehr positive Erfahrungen gesammelt“, sagt Marketingleiterin Julia Uhland. Deshalb habe man sich dazu entschieden, den Familien in der Region wieder eine Freude zu bereiten – ohne dafür eine weitere Reise auf sich nehmen zu müssen.

Badewelt Sinsheim bietet jeden Tag Mitmachaktionen für Kinder an
Damit keine Langeweile aufkommt, sind täglich von 13 bis 14 sowie von 15 bis 16 Uhr Mitmachtaktionen wie Armbänder basteln, Glitzertattoos oder Badeenten bemalen geplant. Spezielle Attraktionen für Kinder werden momentan zwar noch nicht angeboten. Doch es gibt schon länger Pläne für einen Ausbau der Badewelt.
Und die beinhalten auch „das innovativste Rutschenparadies Deutschlands“, wie die Betreiberfirma, die Thermengruppe Josef Wund, vor rund anderthalb Jahren mitgeteilt hatte. Die Badewelt soll um rund 50.000 Quadratmeter erweitert und damit praktisch verdoppelt werden. Angebote für Jugendliche und Familien sind bisher eine offene Flanke der Anlage.
Anfang 2023 hieß es, die Bauarbeiten könnten in diesem Jahr starten. „Hinsichtlich der Erweiterungspläne können wir aktuell leider keine neuen Informationen teilen“, so Julia Uhland. Auch wann alles fertig sein soll und was die Erweiterung voraussichtlich kostet, dazu äußerten sich die Badewelt-Verantwortlichen schon vor 18 Monaten nicht. Klar ist, dass zwei Abschnitte geplant sind. Zuerst werden Wellnessbereiche und Gastronomie realisiert, dann soll das Rutschenparadies entstehen.
In der Badewelt Sinsheim ist die mobile Surfstation wieder im Einsatz
Bis es soweit ist, können sich die Besucher der Badewelt in diesem Sommer wieder über die mobile Surfstation freuen. Die Anlage kann von Kindern ab einer Körpergröße von 1,30 Meter und einem Mindestgewicht von 33 Kilogramm genutzt werden. Buchen kann man die 30 Minuten langen Zeitfenster an der Station oder vorab über die App „Bluphoria“.
„Unsere Therme steht grundsätzlich und auch weiterhin für Erholung und Entspannung.“Julia Uhland
Kinder, die dafür noch zu klein sind, können aber auch Sandburgen am Thermenstrand bauen, eine Runde mit dem Tretboot fahren und kreativ bei den Mitmachaktionen sein, sagt Julia Uhland. Der Künstler „listen2neo & Friends“ spielt darüber hinaus Livemusik am Strand. Auch wenn sich das nach viel Trubel anhört: „Unsere Therme steht grundsätzlich und auch weiterhin für Erholung und Entspannung“, so die Marketingleiterin. Nur die Saunen und die textilfreie Vitaltherme sind nach wie vor für Personen unter 16 Jahren tabu.
Mobile Surfstation in der Badewelt: 30 Minuten Surfen kostet acht Euro
Jeder, der mindestens 1,30 Meter groß ist und 33 Kilo oder mehr wiegt, kann die Surfstation bis zum 8 September täglich ab 11.30 Uhr nutzen. Instruktoren geben eine umfassende Einweisung. Auch in Gruppen von bis zu fünf Personen kann die Surfwelle ausprobiert werden. Erwachsene zahlen für 30 Minuten acht, Kinder bis 16 Jahren vier Euro.


Stimme.de