Gewinner stehen fest
Lesezeichen setzen Merken

Neuer Anstrich: Sieben Künstler gestalten im September Öhringer Unterführung 

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Im Rahmen des Kunstwettbewerbs „Kunst-unter-Wegs“ hat eine Jury sieben Künstler ausgewählt, die die Öhringer Unterführung zwischen Ebertstraße und Otto-Meister-Straße verschönern dürfen. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Am 31. Juli hat eine Jury aus Mitgliedern sieben ortsansässiger Unternehmen entschieden, dass sieben Künstlerinnen und Künstler die Hohenlohe-Unterführung am Bahnhof, zwischen Ebertstraße und Otto-Meister-Straße verschönern dürfen.

Öhringer Unterführung erhält neuen Anstrich: Künstler verschönern Wände im September

Ausgewählt wurden die kreativen Köpfe zwischen zehn und 71 Jahren, laut Mitteilung der Stadt, im Rahmen des Kunstwettbewerbs „Kunst-unter-Wegs“ der Stadt in Kooperation mit dem Stadtmarketingverein Öhringen. Lieblingsstadt. Insgesamt gingen 18 Bewerbungen für das Kunstprojekt ein. Initiiert wurde der Wettbewerb ursprünglich von der Firma Envases, die direkt neben der Unterführung sitzt und deren Mitarbeiter sie täglich nutzen.

Oberbürgermeister Thilo Michler sagt: „Wir sind begeistert von der Vielfalt und Qualität der eingereichten Entwürfe.“ Um am Wettbewerb teilzunehmen, mussten die Künstler entweder einen privaten Bezug zu Öhringen haben oder in ihren Entwürfen ein Motiv aus Öhringen aufgreifen. Sieben Tafeln stehen zur Verfügung, sie bieten Raum für die künstlerischen Ideen.

Öhringer Unterführung zwischen Ebertstraße und Otto-Meister-Straße wird bemalt

Viele der ausgewählten Entwürfe zeigen Öhringer Wahrzeichen, wie den traditionellen Öhringer Schlüssel, das Obere Tor, die Stiftskirche oder die Wasserrutsche im H2Ö-Freibad. Die sieben großformatigen Tafeln werden in der Umsetzung jeweils von einem lokalen Sponsor mit 900 Euro unterstützt. Das beinhaltet die Materialkosten und ein Gewinnerhonorar.

Gewinner von Kunstwettbewerb stehen fest: Bunte Werke für Öhringer Unterführung

Die Firma Envases sponsert Gewinner Louis Hank mit seinem Kunstwerk, ein Graffiti mit dem Schriftzug „Öhringen lebt“. Die Stadt Öhringen sponsert das Werk von Gewinner Jano John, das ist eine Kombination von einem Graffiti-Schriftzug und dem Oberen Tor. Der Energiehändler Edi sponsert die Frauenzeichnung, deren Haare in Form der Freibadrutsche fallen, gemalt wird das von Coco Bort. Veigel finanziert die Tafel von Olha Kovalchuk mit flachen, zweidimensionalen Formen im Motiv von Historischem und Aktuellem aus Öhringen.

Der Stadtmarketingverein ist Sponsor des Werks von Gerd Metzler, es zeigt eine Ratte als Hamballe im Comicstil. Die Firma Heka unterstützt Kaja Blocks Kombination aus Stiftskirche, Emojis und Grafiken im Pop-Art-Stil. Und die Volksbank Hohenlohe finanziert Dagmar Geberts bunte Mosaik-Schlüssellöcher, hinter denen sich Öhringer Motive erkennen lassen.

Graffiti, Wandgemälde und Mosaike: Umsetzung erfolgt ende September

Vom 19. bis 30. September setzen die sieben Kreativköpfe ihre Entwürfe in Graffitis, Wandgemälden oder Mosaike um. „Die Hohenlohe-Unterführung wird so von einem rein funktionalen Durchgang zu einem Kunstwerk, das das Stadtbild Öhringens dauerhaft bereichert“, heißt es in der Mitteilung der Stadt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben