Straßen im Hohenlohekreis gesperrt: Auffällig viele Baustellen im September 2025
Ein vom Landratsamt beauftragter externer Unternehmer fängt an, nacheinander seine Aufträge für kleinere Straßensanierungen abzuarbeiten. Was das für Autofahrer in Hohenlohe bedeutet.
Das Landratsamt Hohenlohekreis hat für die kommenden Wochen mehrere Straßensperrungen angekündigt. Die Instandsetzungsarbeiten dauern meist wenige Tage, in einem Fall jedoch ganze zweieinhalb Monate.
Den Auftakt macht die L1089 von Schwabbach nach Rappach. Sie ist wegen Instandsetzungsarbeiten von Montag bis Mittwoch, 8. bis 10. September, gesperrt. Je nach Wetterlage kann sich die Maßnahme etwas verzögern. Die überörtliche Umleitung erfolgt von Rappach über Bretzfeld auf der L1090 nach Bitzfeld zum Abzweig L1036 Richtung Schwabbach und umgekehrt.
Zweieinhalb Monate gesperrt: Wo die Straßenbauarbeiten am längsten dauern
Länger dauert es auf der K2379 zwischen Dimbach und Schwabbach: Sie ist von Montag, 15. September, bis Sonntag, 30. November, gesperrt. Die Umleitung für Fahrzeuge schwerer als 3,5 Tonnen erfolgt von Dimbach über Waldbach nach Rappach auf der L1089 nach Schwabbach und umgekehrt. Die Verbindung zwischen dem Abzweig Steinerner Tisch auf der K2339 nach Dimbach bleibt für Busverkehr und Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen befahrbar.
Ein neuralgischer Punkt ist die Kreisstraße 2372 zwischen Kupferzell und B19. Sie ist von Montag bis Mittwoch, 15. bis 17. September, gesperrt. Die überörtliche Umleitung erfolgt ab der Kreuzung Rechbach auf der B19 bis zur Kreuzung Belzhag/Kupferzell und zurück.
Straßensanierung im Hohenlohekreis: Zwei Baustellen zwischen Kocher und Jagst
Die K2381 zwischen Dörrenzimmern und Eberstal ist aufgrund von Instandsetzungsarbeiten von Sonntag bis Mittwoch, 21. bis 24. September, gesperrt. Je nach Wetterlage kann sich die Maßnahme etwas verzögern. Die Umleitung erfolgt von Dörrenzimmern auf der K2382 Richtung Ingelfingen zum Abzweig K2316 Richtung Eberstal.
Die Kreisstraße 2320 zwischen Schleierhof und Neuwülfingen ist aufgrund von Instandsetzungsarbeiten von Dienstag bis Donnerstag, 23. bis 25. September, gesperrt. Je nach Wetterlage können sich die Arbeiten etwas verzögern. Die überörtliche Umleitung erfolgt vom Abzweig der K2320 nach Schleierhof auf die L1046 nach Crispenhofen über Weißbach nach Forchtenberg und umgekehrt.
Straßensanierung im Hohenlohekreis: Auch im Jagsttal ist was los
Die Jagsttalstraße (L1025) zwischen Bieringen und Jagsthausen ist im Brückenbereich in Berlichingen von Mittwoch bis Freitag, 24. bis 26. September, gesperrt. Je nach Wetterlage kann sich die Maßnahme verzögern. Die überörtliche Umleitung erfolgt von Berlichingen nach Jagsthausen über die L1050 zum Abzweig K2328 Richtung Edelmannshof, weiter Richtung Neuhof nach Bieringen und umgekehrt.
Auf Verkehrsteilnehmer kommt noch mehr zu: Insgesamt 18 Ausbesserungsmaßnahmen werde ein beauftragter Unternehmer von 8. bis voraussichtlich 26. September auf Hohenloher Kreis- und Landesstraßen umsetzen, teilt Sprecherin Nicole Pfeil vom Landratsamt Hohenlohekreis auf Nachfrage mit. Acht erfolgten unter Vollsperrung und zehn unter halbseitiger Sperrung. Außerdem werde eine Schadstelle an der B19 bei Westernach in zwei Phasen als Nachtbaustelle ausgebessert.
Straßensanierung im Hohenlohekreis: Was das kostet und warum immer öfter Straßen dafür voll gesperrt werden
225 000 Euro lägen für dieses Jahr im Topf für die extern vergebenen „Asphaltkleinflächensanierungen“ an Kreis- und Landesstraßen. Im laufenden Jahr seien vor September noch keine extern vergebenen Kleinsanierungen erfolgt, allerdings hätten die Straßenmeistereien Künzelsau und Öhringen „mehrere kleine Schadstellen“ mit einer Fläche von rund 2000 Quadratmetern selbst ausgebessert.
Weil Arbeitsschutzvorschriften in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen seien, müssten immer öfter Vollsperrungen angeordnet und bei halbseitigen Sperrungen aufwendiger abgesichert werden, so die Sprecherin des Landratsamts Hohenlohekreis. So müsse ein höherer Sicherheitsabstand zwischen der Baustelle und dem fließenden Verkehr gewährleistet sein.