Nach jahrelangem Leerstand: Neuer Pächter für Stadthallen-Gaststätte in Künzelsau
Fünf Jahre lang blieb die Küche in der Künzelsauer Stadthalle kalt. Jetzt übernimmt eine Pächterfamilie das Lokal. Wie das gastronomische Konzept aussieht.

Die Künzelsauer Gastro-Szene ist in Bewegung: Der Biergarten am Kocher kann nun auch über die Wintermonate besucht werden. Gastronom Hermann Breuninger hat mit dem "Almstadl" eine zünftige Hütte errichtet. Unterdessen kehrt nach fünf Jahren des Leerstands nun auch wieder Leben in der Stadthallen-Gaststätte in Künzelsau ein.
Stadthallen-Gaststätte in Künzelsau nach langem Leerstand wieder in Betrieb
Zhaohui Meng, seine Frau Houling Zhang − und in studienfreien Zeiten auch deren Sohn Zhide Meng − bieten dort seit September chinesische Küche vom Buffet, nach Karte und zum Abholen an. Nach 34 Jahren als Chefkoch startet Meng mit seiner Familie in Künzelsau nun in die Selbstständigkeit. 17 Jahre lang war er zuvor als Küchenchef eines chinesischen Restaurants in Crailsheim tätig.
Bei der Stadt zeigt man sich erfreut, dass die lange Zeit des Leerstands nun zu Ende gegangen ist: "Die Küche in der Stadthallengaststätte bleibt nicht länger kalt. Es freut mich sehr, dass wir mit Herrn Meng einen erfahrenen Koch gefunden haben, der in Küche und Service von seiner Familie unterstützt wird", sagt Bürgermeister Stefan Neumann.
Stadthallen-Gaststätte in Künzelsau: An diesen Tagen ist geöffnet
Wie die Stadt darüber hinaus mitteilt, werde die Pächterfamilie auch in den Pausen der städtischen Kulturveranstaltungen im Foyer vor dem großen Saal bewirten. Das China-Restaurant "Shanghai" in der Stadthalle hat von Dienstag bis Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen offen. Montag ist dort Ruhetag.

