Probealarm im Hohenlohekreis: Feuerwehr testet am Samstag die Sirenen
Im Hohenlohekreis wird es am Samstag laut: Die Feuerwehr testet am ersten Samstag im April die Sirenen. Worauf sich die Bürger einstellen müssen.
Wenn am ersten Samstag im April im Hohenlohekreis die Sirenen heulen, gibt es keinen Grund zur Panik: Die Feuerwehr testet am 5. April ihre Sirenen im Landkreis. An diesem Termin werden die Sirenen im Landkreis, die auf digitale Alarmierung umgestellt wurden, überprüft.
Die Sirenen werden im Hohenlohekreis zwischen 11 Uhr und 11.15 Uhr zeitgleich ausgelöst, so das Landratsamt. Die Behörde weist darauf hin, dass die Sirenen ausschließlich der Alarmierung der Feuerwehr dienen.
Sirenen heulen im April im Hohenlohekreis: Das bedeuten die Signale
Bei Sirenen gibt es grundsätzlich unterschiedliche Töne mit jeweils verschiedenen Bedeutungen. Die Sirenentöne zeigen folgendes auf:
- ein zwölfsekündiger Dauerton: Probealarm – dient der Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sirene
- ein einminütiger Heulton: Warnung der Bevölkerung – amtlichen Anweisen folgen und sich über die verfügbaren Informationsdienste informieren
- einminütiger Dauerton: Entwarnung – die Gefahr ist vorüber, Infos sollten über die Informationsdienste eingeholt werden
- dreimal zwölfsekündiger Dauerton: Alarm der Feuerwehr – gilt nur für deren Angehörige