Öhringer Pferdemarkt 2025: Alle Infos zu Krämermarkt, Sperrungen und verkaufsoffenem Sonntag
Zum Öhringer Pferdemarkt am 16. und 17. Februar werden Tausende Besucher erwartet. Dazu werden auch Straßen gesperrt. Pferde, Krämermarkt und Vergnügungspark – alle wichtigen Infos im Überblick.
Für Öhringer ist er das Fest des Jahres, der höchste lokale Feiertag – seit mehr als 200 Jahren: der Pferdemarkt am Sonntag und Montag, 16. und 17. Februar. Die wichtigsten Fragen und Antworten:
Gibt es beim Öhringer Pferdemarkt noch echte Pferde?
Ja, aber natürlich! Auf der Herrenwiese dreht sich alles um die namensgebenden Stars. Bei einer Schau am Sonntag ab 13 Uhr zeigen die Tiere ihr Können: ob beim Holzrücken mit dem acht Meter langen Weihnachtsbaum-Stamm vom Marktplatz, Springübungen oder berittenem Bogenschießen.
Eine professionelle Show- und Filmpferdetrainerin wird vorführen, wie Pferde cool bleiben. Kinder können in einer besonderen Disziplin mitreiten: dem „Hobby Horsing“. Kleine Reiter ab drei Jahren dürfen sich auf mitgebrachten Steckenpferden am Sonntag ab 10 Uhr einem Aktionsparcours stellen. Neu in diesem Jahr ist ein Rennen auf Zeit um den „Hobby-Horsing-Cup“. Wer es entspannter mag, kann beim Ponyreiten glückliche Gesichter sehen (Sonntag von 10 bis 14 Uhr, Montag von 12 bis 14 Uhr).
Am Pferdemarkt-Montag findet ab 9 Uhr auf der Herrenwiese die Zuchtpferdeprämierung statt. Rund 80 Zuchtstuten unterschiedlichster Pferderassen werden in drei Führringen dem Preisgericht und dem Publikum vorgeführt. Ab etwa 10.30 Uhr gibt es einen Vorführwettbewerb für Jugendliche. Die anschließende Preisverleihung findet um 13 Uhr in der Kultura statt.

Öhringer Pferdemarkt: Was ist beim verkaufsoffenen Sonntag geboten?
Der Stadtmarketingverein verwandelt den Pferdemarkt-Sonntag in einen Einkaufsbummel. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte in der Innenstadt, im Ö-Center und Steinsfeldle. Rund um den Hauptbahnhof findet von 8 bis 18 Uhr ein kleiner Krämermarkt statt. Dort und in der Möhriger Straße gibt es am Sonntag und Montag eine Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte.
Am Montag füllt der große Krämermarkt die Innenstadt: Bis zu 230 Händler bieten von 8 bis 18 Uhr alles an, was das Herz begehrt – von Alltagsgegenständen bis zu Fundstücken.

Was ist beim Öhringer Pferdemarkt bei Vergnügungspark und Co. geboten?
Das Kinderherz schlägt höher auf dem Vergnügungspark neben der Alten Turnhalle. Von Samstag bis Dienstag locken Autoscooter, Karussells und Leckereien. Der Kleintierzüchterverein präsentiert bei der Lokalschau im Züchterheim, Zeilbaumweg 8, von Samstag (ab 14 Uhr) bis Montag (ab 9 Uhr) Tiere zum Bestaunen.

Von Freitag bis Sonntag lockt der Bücherflohmarkt des Fördervereins der Stadtbücherei in dieselbe, inklusive „Ausleihoffenem Sonntag“ von 13 bis 17.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen und Kasperle-Theater am Sonntag stündlich um 14 , 15 und 16 Uhr. Ein besonderer Anlass erwartet die Gäste im Museum der Werkstatt Pflaumer in der Schulgasse 14, das zum 100. Geburtstag der Messerschmiede am Sonntag von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt öffnet.
Außerdem öffnen zwei Institutionen ihr Pferdemarkt-Café: Die evangelische Kirchengemeinde tischt im Mehrgenerationenhaus in der Hunnenstraße 10 am Montag ab 12 Uhr Kaffee und Kuchen auf. Das Haus an der Walk bewirtet mit Kaffee und Kuchen am Sonntag ab 14 Uhr und am Montag ab 11 Uhr mit Maultaschen und Fleischkäse zum Mittagessen.
Öhringer Pferdemarkt: Wo werden Straßen gesperrt?
Von Samstagmittag bis Montagabend sind die Schillerstraße von der Kreuzung Haagweg/Ebertstraße bis zur Kreuzung Kottmannstraße gesperrt. Für den Landmaschinen-Parcours ist die Möhriger Straße zwischen Hindenburgstraße und der Kreuzung Austraße von Samstagmorgen bis Dienstagmittag gesperrt.
Wegen dem Aufbau der Krämermarktstände ist am Montag ab 5 Uhr das Parken in der Bahnhofstraße, Poststraße, Marktplatz, Karlsvorstadt und Bismarckstraße nicht erlaubt. Der Lieferverkehr in die Innenstadt ist ab 5.30 Uhr nicht mehr möglich.
Die Taxi-Stände am Bahnhof werden von Samstag bis Montag in die Kottmannstraße verlegt. Ebenso wird der Busverkehr in dieser Zeit in die Büttelbronner Straße verlegt. Das Parkhaus im Kaufland ist sonntags kostenfrei geöffnet.
Nach dem Pferdemarkt verschenkt die Stadt Öhringen den Rindenmulch vom Vorführring auf der Herrenwiese an Privatpersonen für deren Eigenbedarf. Nur solange der Vorrat reicht, abzuholen ab Donnerstag, 20. Februar, 7 Uhr, bis Sonntagabend, 23. Februar, auf dem Parkplatz Herrenwiese.


Stimme.de