Zwei Hohenloher produzieren einen Podcast rund ums Thema Bauen
Von der Grundstückssuche über die Renovierung bis zum Fenstereinbau: Die zwei Bretzfelder Fabio Gentile und Julian Stein teilen in ihrem Podcast "Der Hoefliche und der Baustein" ihre Erfahrungen rund ums Thema Bauen.

Die Namen der beiden Protagonisten stellen den Titel: Der Hoefliche und der Baustein heißt der Podcast der beiden jungen Männer, der sämtliche Themen rund ums Bauen aufgreift. Der Höfliche, das ist der 30-jährige Fabio Gentile (Gentile heißt übersetzt höflich). Der Baustein, das ist Julian Stein, ebenfalls 30. Die beiden Bretzfelder kennen sich seit dem Kindergarten. Fabio Gentile ging dann für seinen Arbeitgeber nach Stuttgart. Julian Stein schrieb dort als Ingenieur seine Bachelorarbeit. Zusammen lebten sie dort in einer Wohngemeinschaft. Als Julian Stein ein Haus kaufte, um es zu renovieren, kam die Idee für den Bau-Podcast. Zwischenzeitlich gibt es 78 Folgen. Der Podcast wird unter den Top 20 in der Kategorie Home and Garden auf Spotify gelistet. Es gibt die ersten Sponsoren und Kooperationen. Und neben Influencern gibt es zwischenzeitlich auch Baufluencer. "Da gehören wir dazu", berichtet Fabio Gentile mit ein bisschen stolz.
Auch Finanzierung ist ein Thema
"Spielgeld" verdiene das Duo mit dem Podcast, sagt Fabio Gentile, also nicht genug, um davon leben zu können, doch genug, um die Technik aufzurüsten. "Die Qualität muss gut sein, sonst klicken die Menschen weg." Die Sendungen dauern 20 bis 45 Minuten. Begonnen hat das Duo mit Themen wie der Grundstückssuche, dann begleiteten sie die Renovierung von Steins Haus, erklärten, was beim Fenstereinbau beachtet werden muss, beim Boden verlegen, bei der Heizung. Es folgten Sendungen, in denen Handwerker zu Wort kamen. Unterstützt wird das Team zwischenzeitlich von der Hohenloher Raiffeisenbank. "Da haben wir dann eine ganze Reihe rund um Finanzierungen gemacht", erklärt Fabio Gentile.
Aktuell geht es auch um Themen wie den Baustoffmangel. Auch hier kennen sich die beiden gut aus. Fabio Gentile arbeitet zwischenzeitlich bei einem Stuttgarter Start-up, das so etwas wie Lieferando für Handwerker ist: "Baustoffe können per App bestellt werden und werden dann innerhalb von zwei Stunden geliefert, ohne dass der Handwerker die Baustelle verlassen muss", erklärt Fabio Gentile.
Wenig Zeit für anderes
Er ist im Podcast der Moderator. Julian Stein, dem Fabio Gentile bescheinigt, ein "schlaues Bürschchen" zu sein, sorgt für die Hintergrundinformationen. "Julian hat die große Ordnung im Kopf, anders als ich", erklärt der Hohenloher, der neben Arbeit und Podcast fast noch jedes Wochenende als Schiedsrichter auf den Fußballplätzen der Region unterwegs ist. Da bleibt nicht viel Zeit für anderes? "Nein", bestätigt Fabio Gentile. "Aber wenn es Spaß macht, dann ist das auch gut so", fügt er hinzu. Und helfen soll es auch. Denn nicht nur er weiß: "Kommunikation ist auf einer guten Baustelle wichtig." Damit das Häuschen fertig wird und die Bauherren einziehen. Gemeinsam.
Wo kann man es hören?
Den Baupodcast von Fabio Gentile und Julian Stein findet man auf den üblichen Kanälen wie Spotify. Die beiden Bretzfelder haben auch eine eigene Webseite: www.derhoefliche-derbaustein.de. Inspiriert werden sie zu ihren Themen durch eigenes Erleben. Sie führen aber auch Gespräche mit Experten vom Bauhandwerk oder mit Blick auf Finanzierungen mit Banken.