Stimme+
Künzelsau
Lesezeichen setzen Merken

Würth-Open-Air: Noch 4000 Karten für Cro

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Deutsch-Rapper Cro kommt am 22. Juli auf das Open-Air-Gelände in Künzelsau. Für das Konzert gibt es noch Karten. Das Sting-Konzert am nächsten Tag ist seit Wochen ausverkauft. Ähnlich sieht es zum Auftakt beim Klassik-Konzert aus.

Von Thomas Zimmermann
Das Orga-Team Michael Kübler, Patricia Dörr (rechts) und Mirjeta Bajrami auf dem neuen Open-Air-Gelände vor dem Carmen-Würth-Forum.Foto: Thomas Zimmermann
Das Orga-Team Michael Kübler, Patricia Dörr (rechts) und Mirjeta Bajrami auf dem neuen Open-Air-Gelände vor dem Carmen-Würth-Forum.Foto: Thomas Zimmermann

Von außen erstrahlt das Carmen-Würth-Forum mit seinen großen Glasfassaden schon in edlem Glanz. Auch das gewaltige Freiluftgelände nimmt Gestalt an. Drei Monate vor seiner Fertigstellung fiebert Michael Kübler dem von der Heilbronner Stimme präsentierten ersten Würth-Open-Air auf dem neuen Areal entgegen.

"Das Kribbeln spürt man schon", betont der Würth-Open-Air-Organisator. Schließlich betritt er mit seinem Team Neuland, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn das Freiluft-Gelände ermöglicht den Sprung in eine ganz andere Open-Air-Dimension. 10.000 Besucher finden auf dem Gelände Platz, der Blick über die Hohenloher Ebene ist einzigartig − ideale Voraussetzungen für außergewöhnliche Musikabende.

Vorverkauf gut angelaufen

An Englishman in Künzelsau: Der britische Sänger Sting ist am 23. Juli ab 18 Uhr der Top-Act beim diesjährigen Würth-Open-Air-Konzert. Die 10 000 Karten für sein Konzert waren innerhalb weniger Wochen vergriffen.Foto: dpa
An Englishman in Künzelsau: Der britische Sänger Sting ist am 23. Juli ab 18 Uhr der Top-Act beim diesjährigen Würth-Open-Air-Konzert. Die 10 000 Karten für sein Konzert waren innerhalb weniger Wochen vergriffen.Foto: dpa

Und mit Blick auf den Kartenvorverkauf kann sich Michael Kübler zufrieden zurücklehnen. Das Sting-Konzert am 23. Juli ist seit Wochen ausverkauft. Ähnlich sieht es zum Auftakt beim Klassik-Konzert am Freitagabend aus, wo knapp 1500 Tickets in den Verkauf gingen. "Es gibt nur noch vereinzelt Karten in den hinteren Reihen", zieht Patricia Dörr Bilanz.

Die Spannung bei den Klassik-Fans vor dem ersten Auftritt der Würth-Philharmoniker unter Leitung des Stardirigenten Kent Nagano ist groß. "Wir sind sehr froh, dass die Würth-Philharmoniker das Eröffnungskonzert mit John Adams ,Harmonielehre’ und Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 mit dem Pianisten Lars Vogt spielen", betont Sylvia C. Weber, die als Direktorin der Kunstsammlung Würth auch die Auftritte der Philharmoniker koordiniert.

Die vereinzelt geäußerte Kritik, dass zu wenige der Karten in den freien Verkauf gingen, weist man bei Würth zurück. "Es ist verständlich, dass sich jemand ärgert, wenn er nicht die gewünschten Karten bekommt, es ist aber auch verständlich, dass wir so ein Event nutzen wollen, um auch Geschäftspartner und Kunden einzuladen", erklärt Michael Kübler.

Karten für Cro noch erhältlich

Der Deutsch-Rapper Cro kommt am 22. Juli auf das Open-Air-Gelände in Künzelsau. Für das Konzert gibt es noch Karten.Foto: dpa
Der Deutsch-Rapper Cro kommt am 22. Juli auf das Open-Air-Gelände in Künzelsau. Für das Konzert gibt es noch Karten.Foto: dpa

Ausreichend Karten gibt es noch für den Samstagabend, wenn der Deutsch-Rapper Cro auftritt. "Es sind noch 4000 Karten erhältlich, aber wir haben vor Ostern gemerkt, dass der Vorverkauf anzieht und gehen auf jeden Fall davon aus, dass auch das Cro-Konzert ausverkauft ist", sagt Mirjeta Bajrami, die Dritte im Team von Michael Kübler. Als Anheizer sind am frühen Samstagabend ab 17 Uhr mit Bausa und Sam junge aufstrebende Deutsch-Rapper am Start. Die Vorgruppen von Sting stehen noch nicht fest.

In den nächsten Wochen haben die Open-Air-Organisatoren die Feinheiten rund um das Konzert im Blick. "Es wird mächtig gefeilt oder besser geschraubt", sagt Kübler mit Blick auf die Philosophie des Schraubenherstellers. "Eigentlich ist alles neu: Die Besucherzahl, das Gelände, das Catering, die Sicherheit, da sind wir mächtig am Arbeiten", unterstreicht der 58-Jährige.

Sicherheit steht hoch im Kurs

Das Rapper-Duo Sam alias Samson und Chelo versprechen eine heiße Partystimmung im Vorprogramm von Cro.Fotos: privat
Das Rapper-Duo Sam alias Samson und Chelo versprechen eine heiße Partystimmung im Vorprogramm von Cro.Fotos: privat

Vor allem das Thema Sicherheit steht an den drei Tagen hoch im Kurs. "Wir haben unseren eigenen Werkschutz und Externe im Einsatz, die in Zusammenarbeit mit der Polizei ein Konzept erstellen, das den aktuellen Anforderungen gerecht wird", stellt Kübler klar. Fest steht, dass Rucksäcke und größere Taschen nicht mitgebracht werden dürfen.

Auch rund 4000 Parkplätze müssen bereitgestellt werden, über einen Shuttle-Service nach Künzelsau wird nachgedacht. "Neben unseren festen Parkplätze, werden wir Wiesen rund ums Gelände nutzen, damit die Wege nicht zu lang werden", sagt Michael Kübler.

Auch hier will das Organisations-Team bei der ersten Veranstaltung auf Nummer sicher gehen. "Danach werden wir sehen, welche Möglichkeiten das Gelände bietet", denkt Kübler aber auch schon an das Jahr 2018 .

Weitere Infos unter www.wuerth.de

 
 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben