Stimme+
Wetter
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Wie Menschen in Öhringen den Start in den Sommer erleben

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach einem nassen Frühling freuen sich die Öhringer über den Sommer und sind im Freien. Hier kommen ihre Tipps, wie sie die hochsommerlichen Temperaturen genießen.

Natalie und Caro sitzen mit Amelie, Emilia und Rosalie im Schatten unter hohen Bäumen im Hofgarten und machen Picknick.
Natalie und Caro sitzen mit Amelie, Emilia und Rosalie im Schatten unter hohen Bäumen im Hofgarten und machen Picknick.  Foto: Tscherwitschke, Yvonne

Es ist spät am Vormittag, in der Öhringer Innenstadt sitzen die Menschen mit Sonnenbrille und leichten Sommersachen im Café oder schlendern mit einem Eis über den Marktplatz. Eilig scheint es heute niemand zu haben, endlich muss man nicht mehr dem Regen oder der Kälte schnellstmöglich entkommen und im nächstbesten Innenraum Zuflucht suchen.

Stattdessen ist endlich Zeit für Picknick und Freibadbesuche. Nach einem verregneten Frühling sind die warmen Temperaturen auch in der Region angekommen: Die HZ-Redaktion hat sich bei den Öhringern umgehört, wie sie den Start in den Sommer erleben.

Der Sommer bringt gelöste Stimmung in der Stadt mit sich

Jamie ist mit Aquaschuhen für den Bachlauf perfekt ausgerüstet.
Jamie ist mit Aquaschuhen für den Bachlauf perfekt ausgerüstet.  Foto: Tscherwitschke, Yvonne

"Super klasse! Das tut jetzt richtig gut", findet die 63-jährige Petra Spohrer aus Öhringen, die gerade von der Altstadt in Richtung Öhringen-Süd unterwegs ist. Sie nutzt das Wetter für viele lange Spaziergänge, ins Freibad zieht es sie zur Abkühlung allerdings gar nicht. "Baden ist für mich gar nichts. Und im Freibad ist es mir dazu viel zu voll", sagt sie lachend.

Das sehen die beiden Schülerinnen Sophia Klein (15) aus Pfedelbach und Lenia Volkert (14) aus Windischenbach ganz anders. Sie freuen sich, ihre Freizeit im Sommer im Freibad verbringen zu können: "Wir gehen am liebsten ins Öhringer Freibad, da können wir direkt nach der Schule hin und kommen gut mit dem Fahrrad nachhause", erzählt Sophia Klein. Manchmal geht es aber auch an den See, dann am liebsten zum Schleierhofersee nach Forchtenberg - Hauptsache ans Wasser.

Zufriedenheit über Besucherzahlen in Freibad und Eisdiele

Eis schmeckt bei den Temperaturen Regina Vogelmann und Enkelin Lilli.
Eis schmeckt bei den Temperaturen Regina Vogelmann und Enkelin Lilli.  Foto: Provencal, Marie

Nicole Deck, Mitarbeiterin im Öhringer Freibad berichtet, dass man mit den Besucherzahlen im Moment zufrieden sei, auch die Pfingstferien liefen gut. "In der ersten Wochen war es ruhiger, in der zweiten Woche war dann deutlich mehr los."

Maros Zammatteo, Inhaber der Eisdiele Simonetti am oberen Tor, freut sich ebenfalls über die sommerlichen Temperaturen. "Der Frühling war wirklich ganz schlecht", berichtet er. "Aber jetzt läuft es gut, es ist immer viel los."

Die kühlen Temperaturen der Nacht ausnutzen

Wärme ja, Hitze lieber nicht - so sieht es zumindest Irene Hennig. Noch findet sie die Temperatur angenehm, um auf einer Bank neben dem Café am Markt die Sonne zu genießen. "Ich mag lieber die milderen Temperaturen, heißer muss es für mich nicht werden", meint die 78-jährige. "Ich lüfte die ganze Nacht, morgens mache ich dann die Rollläden runter, damit es kühl bleibt", erzählt sie. Diese Hoffnung wird wohl vorerst nicht in Erfüllung gehen, denn es soll warm und trocken bleiben.

Im Sommer ist der Öhringer Hofgarten beliebtes Ausflugsziel

Auf dem Wasserspielplatz an der Stadtmauer ist viel Betrieb.
Auf dem Wasserspielplatz an der Stadtmauer ist viel Betrieb.  Foto: Provencal, Marie

Das freut Martina Stutz aus Langenbrettach, die heute mit einer Kindergartengruppe auf dem gut besuchten Spielplatz im Öhringer Hofgarten unterwegs ist. "Jetzt kann es eine Weile so bleiben. Damit auch die Kinder mal gesund werden", sagt sie. Diesen Winter sei die Erkältungswelle wirklich schlimm gewesen. Glücklich über die Temperaturen sind auch Linda Bauke und Rebecca Kizibagli, die für ein Picknick mit den Kindern in den Hofgarten gekommen sind. Am Wasserspielplatz an der Kultura freut sich der Sohn Jakob von Irina Kirst endlich wieder mit Schaufel und Eimer im Sand spielen zu können.

Bei den Öhringern überwiegt die Freude über die sonnige Wärme und die langen Tage: Zum Glück steht der Sommer erst in den Startlöchern.

Mitte Juni sind laut Wetterexperten bis zu 37 Grad möglich

Die Wetterexperten sagen: Die hochsommerlichen Temperaturen bleiben uns erhalten. Zur Monatsmitte könnten nach Einschätzung der Meteorologen sogar bis zu 37 Grad möglich sein. Wettermodelle sehen eine Hitze-Spitze Anfang der kommenden Woche auf Deutschland zukommen. In den kommenden Tagen sollen in der Region um die 25 Grad erreicht werden, bevor die Temperatur am Wochenende erneut in Richtung 30-Grad-Marke steigt. Am Montag sind dann im Südwesten bis zu 36 Grad möglich.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben